MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einer potenziellen Transformation, da die Frax Finance Community über die Einführung eines neuen Stablecoins abstimmt, der durch BlackRocks USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) abgesichert werden soll.

Die Abstimmung der Frax Finance Community über die Einführung des BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) als Reserve für den geplanten Stablecoin Frax USD (frxUSD) hat begonnen. Seit dem 26. Dezember können die Tokenhalter des dezentralen Finanzprotokolls FXS ihre Stimmen abgeben, und bisher wurde der Vorschlag einstimmig unterstützt. Die Abstimmung bleibt bis zum 1. Januar 2025 geöffnet.
Die Vorteile der Annahme des Vorschlags für Frax USD könnten unter anderem die Schaffung von Renditemöglichkeiten, tiefere Liquidität, Transferoptionen und ein reduziertes Gegenparteirisiko durch die Unterstützung von BlackRock umfassen. In der Diskussion vom 22. Dezember, die ursprünglich von der Plattform zur Tokenisierung realer Vermögenswerte, Securitize, initiiert wurde, äußerte sich ein Benutzer mit dem Handle achaffee positiv über den Vorschlag. Er betonte, dass tokenisierte reale Vermögenswerte eine hervorragende Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi darstellen, indem sie institutionelle Investitionen auf die Blockchain bringen.
In den letzten neun Monaten haben große Akteure, darunter DAOs und dezentrale Protokolle, öffentlich nach Möglichkeiten gesucht, ihre Kassen zu stärken oder ihre Stablecoins mit realen Vermögenswerten abzusichern. Diese frühen Erkundungen markieren eine bedeutende Entwicklung in der Art und Weise, wie dezentrale Akteure ihre finanziellen Ressourcen verwalten und branchenübergreifende Anlagestrategien in Betracht ziehen.
Der BUIDL-Fonds erreichte in weniger als vier Monaten nach seinem Start am 15. März ein verwaltetes Vermögen von über einer halben Milliarde Dollar. Der Preis des Fonds ist 1:1 an den US-Dollar gekoppelt und zahlt monatlich über eine Partnerschaft mit Securitize täglich aufgelaufene Dividenden direkt an die Investoren aus. Der Fonds investiert in US-Staatsanleihen.
Laut Daten von Dune Analytics, die von 21Shares zusammengestellt wurden, sind mittlerweile tokenisierte Staatsfonds im Wert von 3,4 Milliarden Dollar auf der Blockchain verfügbar. Frax ist nicht das erste Projekt, das über einen potenziellen BUIDL-unterstützten Stablecoin nachdenkt. Ethena Labs, der Entwickler hinter Ethena, der für den synthetischen Dollar USDe verantwortlich ist, gab am 26. September bekannt, dass ein BUIDL-unterstützter Stablecoin in Arbeit sei.
Der Stablecoin, genannt USDtb, ist ein separates Produktangebot von Ethenas USDe. USDtb ging am 16. Dezember live und hat laut Daten von DefiLlama einen Gesamtwert von 89 Millionen Dollar erreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Entwickler (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

AI Product Owner (w/m/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frax Finance plant Stablecoin mit BlackRock-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frax Finance plant Stablecoin mit BlackRock-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frax Finance plant Stablecoin mit BlackRock-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!