LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix hat sich von einem kleinen DVD-Verleih zu einem der größten Streaming-Dienste der Welt entwickelt. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Innovationen und strategischen Entscheidungen, die es zu einem Vorreiter in der Unterhaltungsbranche gemacht haben.

Netflix, einst als einfacher DVD-Verleih gestartet, hat sich zu einem der führenden Streaming-Dienste weltweit entwickelt. Die Gründung im Jahr 1997 durch Reed Hastings und Marc Randolph markierte den Beginn einer neuen Ära im Heimkino. Bereits ein Jahr später ging Netflix mit dem ersten Online-DVD-Verleih an den Start, ein Novum in der Branche.
Die Einführung eines Abonnementsystems im Jahr 1999, das ohne Rückgabefristen auskam, war ein weiterer Meilenstein. Diese kundenfreundliche Strategie half Netflix, schnell an Popularität zu gewinnen. Mit dem Börsengang im Jahr 2002 und der Einführung eines Empfehlungssystems im Jahr 2000 setzte das Unternehmen auf technologische Innovationen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Ein entscheidender Wendepunkt war die Einführung des Online-Streamings im Jahr 2007. Partnerschaften mit Elektronikherstellern ermöglichten es, Netflix-Inhalte auf einer Vielzahl von Geräten zu streamen, was die Nutzerzahlen in die Höhe schnellen ließ. Die Expansion nach Kanada im Jahr 2010 und später nach Lateinamerika und Europa zeigten den globalen Anspruch des Unternehmens.
Mit der Produktion eigener Inhalte ab 2012, darunter die preisgekrönte Serie „House of Cards“, etablierte sich Netflix als ernstzunehmender Player in der Film- und Fernsehproduktion. Diese Eigenproduktionen trugen maßgeblich zum Wachstum bei und halfen, die Nutzerzahlen auf über 100 Millionen im Jahr 2017 zu steigern.
Die COVID-19-Pandemie wirkte als Katalysator für das Wachstum von Netflix. Während der Lockdowns stiegen die Abonnements stark an, was dem Unternehmen finanzielle Mittel für weitere Investitionen in exklusive Inhalte und neue Märkte verschaffte. Auch nach der Pandemie bleibt Netflix eine zentrale Größe im Streaming-Markt.
Um sich im zunehmend umkämpften Streaming-Markt zu behaupten, setzt Netflix auf neue Geschäftsmodelle. Dazu gehören ein werbefinanziertes Abo und Maßnahmen gegen Account-Sharing. Zudem investiert das Unternehmen in Live-Events und Gaming, um sein Angebot zu erweitern und neue Zielgruppen zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix: Vom DVD-Verleih zum globalen Streaming-Giganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix: Vom DVD-Verleih zum globalen Streaming-Giganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix: Vom DVD-Verleih zum globalen Streaming-Giganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!