MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat in jüngster Zeit mit der Einführung neuer Prototypen seiner Grafikkarten für Aufsehen gesorgt. Diese Prototypen, die sowohl die RTX 4090 als auch die kommende RTX 5090 umfassen, wurden mit einer ungewöhnlichen Konfiguration von vier Stromanschlüssen getestet. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die Herausforderungen, die mit der steigenden Leistungsaufnahme moderner Grafikkarten einhergehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Leaks aus dem Chiphell-Forum haben die Aufmerksamkeit der Technik-Community auf sich gezogen, da sie Bilder von NVIDIA-Prototypen zeigen, die mit vier Stromanschlüssen ausgestattet sind. Diese ungewöhnliche Konfiguration wurde sowohl bei der RTX 4090 als auch bei der noch nicht veröffentlichten RTX 5090 beobachtet. Die Bilder, die auch über soziale Medien geteilt wurden, zeigen Platinen ohne GPU, was darauf hindeutet, dass es sich um frühe Entwicklungsstadien handelt.

Die Einführung des 12VHPWR-Stromanschlusses durch NVIDIA war ein Schritt, um die steigende Leistungsaufnahme der Grafikkarten zu bewältigen. Doch die neuen Prototypen mit vier Anschlüssen deuten darauf hin, dass noch höhere Anforderungen an die Stromversorgung gestellt werden könnten. Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf die zukünftige Gestaltung von Netzteilen und Gehäusen haben, da mehr Platz und Leistung erforderlich sein könnten.

Interessanterweise zeigen die Prototypen auch, dass der Speicher nicht so nah an der GPU-Position sitzt wie bei den endgültigen Verkaufsmodellen. Dies könnte auf eine neue Architektur oder eine andere Anordnung der Komponenten hinweisen, die möglicherweise die Effizienz oder Leistung der Karten verbessern soll. Solche Änderungen könnten auch Auswirkungen auf die Kühlung und die thermische Leistung der Grafikkarten haben.

Der Leak umfasst auch Prototypen aus der früheren Ampere-Generation, die mit GA102- und GA104-Chips ausgestattet sind. Diese Karten wurden mit drei oder vier 8-poligen Anschlüssen getestet, was zeigt, dass NVIDIA verschiedene Konfigurationen ausprobiert hat, um die beste Leistung und Effizienz zu erzielen. Die Legitimität dieser Prototypen wurde zwar in Frage gestellt, doch sie tragen ähnliche Etiketten wie frühere Modelle, was ihre Authentizität unterstützt.

Die genaue Herkunft der Prototypen ist unklar, doch es ist bekannt, dass viele große CPU- und GPU-Hersteller mit dem Problem des Weiterverkaufs von Vorserienprodukten zu kämpfen haben. Diese Produkte landen oft auf dem Schwarzmarkt, was die Kontrolle über die Entwicklung und den Schutz geistigen Eigentums erschwert. NVIDIA ist hier keine Ausnahme, und die Leaks könnten ein Hinweis auf die Herausforderungen sein, denen sich das Unternehmen gegenübersieht.

Die Enthüllungen über die neuen Prototypen werfen auch Fragen über die zukünftige Entwicklung der Grafikkartenindustrie auf. Mit der steigenden Nachfrage nach leistungsstärkeren Karten für Anwendungen wie Gaming, KI und professionelle Grafikbearbeitung wird der Druck auf Hersteller wie NVIDIA zunehmen, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Leistung als auch die Energieeffizienz verbessern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen
NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen".
Stichwörter Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Grafikkarten Innovation Nvidia Prototypen Rtx 4090 Rtx 5090 Stromanschlüsse Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA testet Prototypen der RTX 4090 und 5090 mit vier Stromanschlüssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    574 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs