MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance 2 zeigt, wie die vermeintlichen Schwächen der Xbox Series S zu einem Vorteil für die Performance-Optimierung genutzt werden können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Kingdom Come: Deliverance 2, das neueste Open-World-RPG von Warhorse Studios, hat sich als kommerzieller Erfolg erwiesen und wird von RPG-Fans für seine beeindruckende Performance gefeiert. Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die Xbox Series S, die trotz ihrer geringeren Leistung im Vergleich zu anderen Konsolen der aktuellen Generation eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Spiels gespielt hat.

Im Iron-Lords-Podcast erläuterte Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager bei Warhorse Studios, dass die Xbox Series S die schwächste Konsole der aktuellen Generation sei. Diese Herausforderung zwang die Entwickler dazu, besonders clever bei der Optimierung und Speicherverwaltung zu sein. Diese Optimierungen kommen letztlich auch den leistungsstärkeren Konsolen zugute, indem sie einen flüssigeren Spielablauf ermöglichen, beispielsweise durch einen Performance-Modus mit 60 FPS.

Die Strategie, die Speicheroptimierungen der Xbox Series S auch auf andere Konsolen zu übertragen, hat sich als vorteilhaft erwiesen. Stolz-Zwilling betont, dass das Spiel dadurch nicht schlechter aussieht, sondern besser läuft. Diese Herangehensweise hebt Kingdom Come: Deliverance 2 von anderen AAA-Titeln ab, die oft mit Performance-Problemen zu kämpfen haben.

Interessanterweise steht Warhorse Studios mit dieser positiven Sichtweise auf die Xbox Series S im Gegensatz zu anderen Entwicklern. So haben Game Science und Larian Studios die schwächere Hardware der Xbox Series S als Grund für Entwicklungsprobleme bei ihren Spielen Black Myth: Wukong und Baldur’s Gate 3 genannt. Dennoch zeigt das Beispiel von Kingdom Come: Deliverance 2, dass die Herausforderungen der Xbox Series S auch als Chance genutzt werden können.

Die erfolgreiche Umsetzung der Speicheroptimierungen und die daraus resultierende Performance-Verbesserung unterstreichen die Bedeutung von technischer Kreativität und Anpassungsfähigkeit in der Spieleentwicklung. Diese Herangehensweise könnte als Vorbild für andere Entwickler dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Insgesamt zeigt die Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance 2, dass die vermeintlichen Schwächen einer Plattform, wie der Xbox Series S, durch clevere Optimierungen in Stärken verwandelt werden können. Dies könnte auch in Zukunft ein Weg sein, um die Performance von Spielen auf verschiedenen Plattformen zu verbessern und den Spielern ein optimales Erlebnis zu bieten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance
Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance".
Stichwörter Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Innovation Kingdom Come Optimierung Performance Rpg Series S Technologie Xbox
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kingdom Come: Deliverance 2 nutzt Xbox Series S für bessere Performance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs