MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die weltweite Chipindustrie steht möglicherweise vor einer bedeutenden Umstrukturierung, da Berichten zufolge die beiden Technologiegiganten Broadcom und Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) Interesse an einer Aufteilung des US-amerikanischen Chipriesen Intel zeigen.

Die Nachricht, dass Broadcom und TSMC mögliche Übernahmen von Teilen des US-amerikanischen Chipgiganten Intel in Betracht ziehen, hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Laut Branchenberichten prüft Broadcom intensiv die Übernahme von Intels Chipdesign- und Marketinggeschäft. Gleichzeitig erwägt TSMC, die Kontrolle über einige oder alle Chipfabriken von Intel zu übernehmen, möglicherweise im Rahmen eines Investorenkonsortiums.
Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Intel mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist. Der ehemalige CEO Pat Gelsinger hatte ambitionierte Pläne für die Stärkung der Fertigungskapazitäten und der KI-Fähigkeiten des Unternehmens, doch diese Strategie führte zu finanziellen Belastungen und einem drastischen Rückgang des Aktienwerts um etwa 60 % im letzten Jahr. Die Kapitalintensität dieser Strategie zwang Intel, etwa 15 % seiner Belegschaft abzubauen.
Die potenziellen Übernahmen durch Broadcom und TSMC sind jedoch noch in einem frühen Stadium und es gibt keine formellen Vereinbarungen. Beide Unternehmen arbeiten unabhängig voneinander und die Gespräche sind bisher informell. Ein zentrales Anliegen ist die nationale Sicherheit, da Intel als kritischer Bestandteil der US-amerikanischen Technologieinfrastruktur angesehen wird. Die Trump-Administration hat Bedenken geäußert, dass Intels US-Fabriken von einem ausländischen Unternehmen betrieben werden könnten.
Der interimistische Vorstandsvorsitzende von Intel, Frank Yeary, führt die Gespräche mit potenziellen Käufern und Regierungsvertretern. Sein Hauptziel ist es, den Wert für die Intel-Aktionäre zu maximieren. Gleichzeitig hat die US-Regierung kürzlich eine Subvention in Höhe von 7,86 Milliarden US-Dollar für Intel finalisiert, um die heimische Chipproduktion zu stärken.
TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger für Chips, hat eine Marktbewertung, die etwa achtmal so hoch ist wie die von Intel. Zu den Kunden von TSMC gehören führende Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz wie NVIDIA und AMD, die Intels Hauptkonkurrenten im PC- und Servermarkt sind. Diese Marktstellung könnte TSMC in eine starke Position versetzen, um von einer möglichen Übernahme zu profitieren.
Die Zukunft von Intel bleibt ungewiss, da die Branche die Entwicklungen genau beobachtet. Eine mögliche Aufteilung des Unternehmens könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Chipmarkt haben, insbesondere in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der beteiligten Unternehmen. Experten spekulieren, dass eine solche Umstrukturierung neue Möglichkeiten für Investitionen und technologische Fortschritte schaffen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel im Visier: Broadcom und TSMC planen mögliche Aufteilung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel im Visier: Broadcom und TSMC planen mögliche Aufteilung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel im Visier: Broadcom und TSMC planen mögliche Aufteilung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!