MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Analysefirma Glassnode hat kürzlich darauf hingewiesen, dass Bitcoin möglicherweise das Ende seines aktuellen Bullenmarktes erreicht. Diese Einschätzung basiert auf der Untersuchung der RHODL Ratio, einer Kennzahl, die das Verhältnis von mittel- bis langfristigen Bitcoin-Haltern zu neuen Marktteilnehmern misst. Ein sinkendes Verhältnis deutet oft auf ein nahendes Marktzyklus-Hoch hin.

Die RHODL Ratio ist ein bewährtes Instrument zur Analyse von Bitcoin-Marktzyklen. Sie vergleicht die Anzahl der Halter, die ihre Bitcoins zwischen sechs Monaten und zwei Jahren besitzen, mit denjenigen, die ihre Coins erst seit einem Tag bis zu drei Monaten halten. Ein hohes Verhältnis wird typischerweise in der Nähe von Markttiefs beobachtet, während ein niedriges Verhältnis, das durch einen Zustrom neuer Marktteilnehmer gekennzeichnet ist, oft mit Markthochs korreliert.
Aktuell zeigt die RHODL Ratio einen Abwärtstrend, der auf Niveaus zusteuert, die historisch in späten Bullenmarktphasen beobachtet wurden. Obwohl das Verhältnis noch nicht auf absoluten Tiefstständen ist, deutet es auf eine erhöhte kurzfristige Teilnahme hin – ein Muster, das häufig vor Zyklusspitzen zu beobachten ist. Sollte das Verhältnis weiter fallen und dann wieder ansteigen, könnte dies einen Wendepunkt im Markt markieren.
Einige Analysten bleiben jedoch optimistisch und glauben, dass Bitcoin noch einen weiteren Aufschwung erleben könnte. Der Analyst DonAlt äußerte kürzlich in einer Strategie-Sitzung, dass die Bitcoin-Bären in den letzten Wochen viele Gelegenheiten hatten, die Preise zu senken, insbesondere nach der Wiederaufnahme der Handelskriegsgespräche durch Donald Trump. Dennoch bleibt der Bitcoin-Kurs über 90.000 US-Dollar, was DonAlt als Zeichen für einen möglichen weiteren Preisanstieg sieht.
DonAlt betont, dass er nicht bearish eingestellt ist und glaubt, dass sich die Situation nach oben auflösen könnte. Er räumt jedoch ein, dass der technische Analyse zufolge eine leicht bearishe Tendenz besteht, solange der Kurs unter 101.000 US-Dollar oder dem wöchentlichen Mittelwert von etwa 98.000 US-Dollar bleibt. Trotz der schwachen Verkaufswelle und der starken Aufwärtstrendlinie bleibt er vorsichtig optimistisch.
Die Meinungen über die zukünftige Entwicklung von Bitcoin sind geteilt. Während einige Experten auf die technischen Indikatoren achten, die auf ein nahendes Ende des Bullenmarktes hindeuten, sehen andere die Möglichkeit eines weiteren Aufwärtstrends. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
Wie immer sollten Anleger ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investieren. Die Volatilität und die Risiken des Marktes erfordern eine sorgfältige Analyse und ein Verständnis der zugrunde liegenden Dynamiken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kennzahl deutet auf bevorstehendes Ende des Bullenmarktes hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kennzahl deutet auf bevorstehendes Ende des Bullenmarktes hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kennzahl deutet auf bevorstehendes Ende des Bullenmarktes hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!