MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Strategie, ehemals bekannt als MicroStrategy, unter der Leitung von Mitbegründer Michael Saylor, plant eine Fortsetzung ihrer Bitcoin-Käufe. Trotz einer einwöchigen Pause nach dem letzten Kauf am 10. Februar, bei dem 7.633 Bitcoin im Wert von über 742 Millionen US-Dollar erworben wurden, deutet ein kürzlich von Saylor veröffentlichter Bitcoin-Chart auf bevorstehende Akquisitionen hin.

Die Strategie, die sich als größter Unternehmenshalter von Bitcoin etabliert hat, hält derzeit 478.740 BTC. Laut Daten von SaylorTracker beläuft sich der Wert dieses Bestands auf über 46 Milliarden US-Dollar, wobei das Unternehmen einen Gewinn von 47,7 % auf seine Investition verzeichnet. Michael Saylor hat zuvor bekannt gegeben, dass das Unternehmen plant, im ersten Quartal 2025 seine Nutzung von „intelligentem Leverage“ zu intensivieren, um weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren und den Wert für die Aktionäre zu steigern.
Trotz Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Bitcoin-Akquisitionsplans investieren große Finanzinstitute weiterhin in das Unternehmen, indem sie Aktien oder festverzinsliche Wertpapiere kaufen. Ein Beispiel dafür ist BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, der seinen Anteil an der Strategie auf 5 % erhöht hat. Diese Investition erfolgte einen Tag nach der Umbenennung von MicroStrategy in Strategie und der Einführung eines Bitcoin-orientierten Marketingansatzes.
Zwölf US-Bundesstaaten halten derzeit Aktien der Strategie im Rahmen ihrer Pensionsprogramme oder Staatsfonds. Dazu gehören unter anderem Arizona, Kalifornien und Texas. Besonders hervorzuheben ist das kalifornische Lehrer-Pensionsprogramm, das mit fast 83 Millionen US-Dollar den größten Anteil an Strategie-Aktien hält. Dicht dahinter folgt das kalifornische Pensionssystem für staatliche Angestellte mit etwa 76,7 Millionen US-Dollar in Strategie-Aktien.
Am 20. Februar kündigte die Strategie die Preisgestaltung einer 2 Milliarden US-Dollar umfassenden Wandelanleihe an, um weitere Bitcoin-Akquisitionen zu finanzieren. Diese Ankündigung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen, trotz der volatilen Natur des Kryptowährungsmarktes und der damit verbundenen Risiken.
Die Strategie, die sich auf die Nutzung von Bitcoin als primäres Unternehmensvermögen konzentriert, hat mit ihrem Ansatz sowohl Unterstützung als auch Kritik erfahren. Während einige Experten die langfristigen Vorteile der Bitcoin-Integration in Unternehmensstrategien hervorheben, warnen andere vor den potenziellen Risiken und der Unsicherheit, die mit der Volatilität von Kryptowährungen einhergehen.
In der Zukunft plant die Strategie, ihre Investitionen in Bitcoin weiter zu diversifizieren und möglicherweise neue Finanzierungsinstrumente zu entwickeln, um ihre Akquisitionsstrategie zu unterstützen. Diese Schritte könnten nicht nur den Wert für die Aktionäre steigern, sondern auch die Position der Strategie als führender Akteur im Bereich der Unternehmensinvestitionen in Kryptowährungen festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie plant erneute Bitcoin-Käufe trotz Marktskepsis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie plant erneute Bitcoin-Käufe trotz Marktskepsis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie plant erneute Bitcoin-Käufe trotz Marktskepsis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!