BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach der Bundestagswahl 2025 hat die Linke konkrete Pläne für ihre Rolle in der Opposition vorgestellt. Die Partei plant, einen Mieten- und einen Kita-Gipfel einzuberufen, um drängende gesellschaftliche Themen anzugehen.

Die Linke hat nach der Bundestagswahl 2025 mit einem überraschend guten Ergebnis von 8,8 Prozent der Stimmen und sechs Direktmandaten ihren Fraktionsstatus im Bundestag zurückerlangt. Dies ermöglicht der Partei, ihre politischen Ziele mit neuer Stärke zu verfolgen. Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek kündigte an, dass die Linke sowohl einen Mieten- als auch einen Kita-Gipfel einberufen will, um Lösungen für diese drängenden gesellschaftlichen Probleme zu finden.
Die Partei plant, ihre neue Position im Bundestag zu nutzen, um aktiv an der Gesetzgebung mitzuwirken. Dazu gehört auch die Einbringung eines Gesetzentwurfs gegen überhöhte Mieten sowie Anträge zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. Reichinnek betonte, dass die Linke die Interessen der Bürger im Parlament vertreten und ein Gegengewicht zu rechten Kräften bilden wolle.
Nach der Abspaltung der Abgeordneten um Sahra Wagenknecht Ende 2023 hatte die Linke ihren Fraktionsstatus verloren und konnte nur noch als parlamentarische Gruppe agieren. Mit dem aktuellen Wahlergebnis kehrt die Partei in voller Fraktionsstärke zurück. Partei-Chef Jan van Aken versicherte, dass die Linke die Regierung kontrollieren und jeden Angriff auf den Sozialstaat bekämpfen werde.
Ines Schwerdtner, Co-Chefin der Partei, äußerte sich erleichtert über ihren Wahlsieg im Berliner Wahlkreis Lichtenberg gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Sie versprach, dass die Linke der AfD den Osten nicht überlassen werde. Die Partei hat bei jungen Wählern, insbesondere bei jungen Frauen, stark gepunktet, was sie als positive Dynamik beibehalten möchte.
Am Dienstag trifft sich die neu gewählte Fraktion zu ihrer ersten Sitzung, gefolgt von einer Fraktionsklassenfahrt nach Hamburg. Dort steht am Sonntag die nächste Wahl an, bei der die Linke ihre Position weiter stärken möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke plant Mieten- und Kita-Gipfel nach Bundestagswahl 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke plant Mieten- und Kita-Gipfel nach Bundestagswahl 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke plant Mieten- und Kita-Gipfel nach Bundestagswahl 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!