MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Logitech hat mit der Einführung des Powerplay 2 eine neue Version seines kabellosen Ladesystems für Mäuse vorgestellt, das im März auf den Markt kommt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Logitech hat mit der Ankündigung des Powerplay 2, einer aktualisierten Version seines beliebten kabellosen Ladesystems für Mäuse, für Aufsehen gesorgt. Das neue Modell soll ab März erhältlich sein und bietet eine preisgünstigere Alternative zum Original. Trotz einer Preissenkung um 20 US-Dollar auf 100 US-Dollar gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der wahrgenommenen Qualität des Produkts.

Das Powerplay 2 bietet einige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. So verfügt es über eine um 15 Prozent größere Ladefläche und ist mit einer Dicke von nur 3,5 mm dünner als das Original. Diese Änderungen sollen die Benutzerfreundlichkeit erhöhen, indem sie sicherstellen, dass die Maus in jeder Ecke des Pads geladen wird. Dennoch bleibt die Dicke der Ladebasis unverändert bei 2,7 mm, was die tatsächliche Verbesserung der Benutzererfahrung in Frage stellt.

Ein wesentlicher Nachteil des neuen Modells ist der Verzicht auf den integrierten kabellosen Maus-Empfänger, der im Original enthalten war. Dies bedeutet, dass Benutzer nun zwei USB-Anschlüsse benötigen, um sowohl das Mauspad als auch den Mausdongle zu betreiben. Diese Änderung könnte die Flexibilität für Benutzer einschränken, die regelmäßig zwischen verschiedenen Geräten wechseln.

Ein weiteres Merkmal, das beim Powerplay 2 fehlt, ist die programmierbare RGB-Beleuchtung im Logitech G-Logo. Während dies für einige Benutzer kein entscheidender Faktor sein mag, könnte das Fehlen dieser Funktion das Gefühl von Wertigkeit und Modernität beeinträchtigen. Die Entscheidung, das Kabel fest zu integrieren, anstatt auf USB-C zu setzen, könnte ebenfalls als Rückschritt angesehen werden.

Logitech hat sich nicht zu zukünftigen Produktbündeln oder Preisnachlässen geäußert, obwohl erwartet wird, dass Einzelhändler nach der Markteinführung entsprechende Angebote machen werden. Die ursprüngliche Powerplay-Version ist bei großen Einzelhändlern nicht mehr erhältlich, was zu einem Anstieg der Preise auf Plattformen wie eBay führen könnte.

Insgesamt bleibt das Powerplay 2 ein solides Produkt, das die Kernfunktionalität des kontinuierlichen Ladens beibehält. Es bleibt abzuwarten, ob Logitech in Zukunft weitere Verbesserungen oder preisgünstige Bundles anbieten wird, um die Attraktivität des Produkts zu steigern. Die Verfügbarkeit auf Amazon und der Logitech-Website ab dem 11. März wird zeigen, wie der Markt auf diese neue Version reagiert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität
Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität".
Stichwörter Kabelloses Laden Logitech Mauspad Powerplay Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Logitech reduziert Preis des Powerplay 2, aber nicht die Qualität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    365 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs