MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP erlebt derzeit einen dramatischen Kursverfall, der durch eine anhaltende SEC-Klage und den Verkauf großer Bestände durch sogenannte Wale ausgelöst wurde.

Die Kryptowährung XRP befindet sich in einer Abwärtsspirale, die in den letzten 30 Tagen zu einem Verlust von fast 30 % geführt hat. Allein in den letzten 24 Stunden fiel der Kurs um 10,5 %. Trotz positiver Entwicklungen auf dem Markt lastet die anhaltende Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gegen Ripple schwer auf dem XRP-Kurs.
Der Rechtsexperte James Murphy, bekannt als MetaLawMan, vermutet, dass die SEC den Fall gegen Ripple absichtlich verzögert, obwohl sie die Anklagen gegen Coinbase fallen lässt und die Untersuchung von Robinhood beendet hat. Die Verhängung einer Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar gegen Ripple und mögliche regulatorische Konflikte haben die Verhandlungen weiter verkompliziert und eine Lösung in die Ferne gerückt.
Auch das Verhalten der sogenannten Wale, also großer Investoren, trägt zur negativen Stimmung bei. Das Open Interest (OI) von XRP ist um 20 % gesunken, was frühere Markteinbrüche widerspiegelt, die großen Verkäufen vorausgingen. Große Inhaber haben begonnen, ihre XRP-Bestände abzustoßen, was den Abwärtstrend verstärkt hat.
Die Situation verschärfte sich, als Trump seine Handelszölle gegenüber Kanada und Mexiko bekräftigte, was zu einem Rückgang des breiteren Kryptomarktes um 9 % führte. XRP, das bereits unter Druck stand, fiel zwischen dem 24. und 25. Februar um 22 %, was die risikoscheue Stimmung widerspiegelt.
Auch aus technischer Sicht gibt es wenig Hoffnung auf eine baldige Erholung. XRP hat kürzlich ein wichtiges symmetrisches Dreiecksmuster nach unten durchbrochen, was laut Analysten wie EGRAG CRYPTO und Kwantxbt auf einen möglichen freien Fall auf 1,50 US-Dollar hindeutet.
Die Zukunft von XRP hängt derzeit von rechtlicher Klarheit und der Marktstimmung ab. Doch mit dem Ausstieg der Wale und der anhaltenden regulatorischen Unsicherheit sollten sich XRP-Inhaber auf weitere Volatilität einstellen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der XRP-Kurs bei 2,2434 US-Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs stürzt ab: SEC-Klage und Wal-Verkäufe belasten den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs stürzt ab: SEC-Klage und Wal-Verkäufe belasten den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs stürzt ab: SEC-Klage und Wal-Verkäufe belasten den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!