OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der norwegische Wasserstoffkonzern NEL ASA hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und zeigt trotz anhaltender Verluste eine positive Entwicklung.

Der norwegische Wasserstoffspezialist NEL ASA hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentiert und dabei sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen aufgezeigt. Das Unternehmen meldete ein Ergebnis je Aktie von -0,04 NOK, was besser als die von Analysten erwarteten -0,047 NOK ausfiel. Im Vergleich zum Vorjahr, als ein Verlust von -0,06 NOK je Aktie verzeichnet wurde, zeigt sich eine Verbesserung.
Das EBITDA von NEL ASA verbesserte sich auf minus 36 Millionen NOK, verglichen mit minus 78 Millionen NOK im vierten Quartal 2023. Besonders die Alkaline-Division trug mit einem positiven EBITDA von 19 Millionen NOK zur Stabilisierung bei. Die PEM-Division verzeichnete zwar ein negatives EBITDA von 22 Millionen NOK, jedoch stellt dies eine Verbesserung gegenüber den minus 39 Millionen NOK des Vorjahres dar.
Der Quartalsumsatz belief sich auf 450,476 Millionen NOK und blieb damit hinter den Erwartungen der Experten zurück, die mit 468,6 Millionen NOK gerechnet hatten. Im Vorjahresvergleich wurde der Umsatz von 500,7 Millionen NOK auf 437,246 Millionen NOK nach unten korrigiert. Der Umsatz aus Verträgen mit Kunden blieb mit 416 Millionen NOK nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr.
Im abgelaufenen Fiskaljahr lag das Ergebnis von NEL bei -0,15 NOK je Aktie, was besser als die erwarteten -0,199 NOK war. Im vorigen Fiskaljahr betrug der Verlust noch -0,520 NOK je Aktie. Der Jahresumsatz für 2024 lag bei 1,49 Milliarden NOK, was die Erwartungen von 1,54 Milliarden NOK knapp verfehlte, jedoch eine Steigerung gegenüber den korrigierten 1,43 Milliarden NOK des Vorjahres darstellt.
Håkon Volldal, CEO von NEL ASA, zeigte sich optimistisch und betonte die positive Entwicklung seit 2022. Das Unternehmen habe seine Umsätze nahezu verdoppelt, die EBITDA-Verluste um 60 Prozent gesenkt und den Cash-Burn erheblich reduziert. Für 2025 plant NEL ASA eine Senkung der Investitionen um 50 Prozent, ohne dabei Kompromisse bei technologischen Entwicklungen einzugehen.
Die Produktionskapazität sei bereits zu Jahresbeginn 2025 hoch, sodass das Unternehmen von früheren Investitionen profitieren könne. Volldal erwartet eine stärkere Auftragslage im Vergleich zu 2023 und 2024 und ist überzeugt, dass NEL zu den führenden Elektrolyseur-OEMs gehören wird.
An der Börse in Oslo zeigte die NEL-Aktie am Vortag einen Verlust von 2,63 Prozent auf 2,22 NOK, stieg jedoch am Mittwoch um 8,11 Prozent auf 2,40 NOK.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NEL ASA zeigt Fortschritte trotz anhaltender Verluste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NEL ASA zeigt Fortschritte trotz anhaltender Verluste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NEL ASA zeigt Fortschritte trotz anhaltender Verluste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!