BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) –

Die Entwicklung des TABAKQUARTIERs in Bremen setzt mit dem Richtfest der Neubauprojekte „ALVA“, „PEER“ und „LUX“ neue Maßstäbe in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Das Immobilienunternehmen Justus Grosse hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern die Rohbaufertigstellung von insgesamt 80 Wohnungen gefeiert. Diese Feierlichkeit markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Schaffung von modernem Wohnraum, der sowohl auf Nachhaltigkeit als auch auf Gemeinschaft setzt.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Gebäude „LUX“, das von der Johanniter-Unfall-Hilfe erworben wurde. Hier entstehen 24 moderne Mietwohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senior:innen zugeschnitten sind. Ausgestattet mit einem innovativen Notrufsystem und optionalen Zusatzleistungen, bietet „LUX“ den Bewohner:innen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, an einem aktiven Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Gemeinschaftsflächen für kulturelle Veranstaltungen fördern den sozialen Austausch und beugen Vereinsamung vor.
Das Projekt „ALVA“ bietet 30 exklusive Eigentumswohnungen, die bereits vollständig verkauft sind, während im Gebäude „PEER“ 26 öffentlich geförderte Wohnungen entstehen. Alle drei Gebäude erfüllen den anspruchsvollen QNG-Standard für nachhaltiges Bauen. Durch die Nutzung von Abwärme aus Abwasser für die Wärmeversorgung tragen sie zu einer nahezu CO2-neutralen Energieversorgung bei. Diese innovativen Energiekonzepte sind ein zentraler Bestandteil der Quartiersentwicklung.
Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und innovativen Energiekonzepten für die Quartiersentwicklung. Er dankt den Partnern für ihre hervorragende Zusammenarbeit, die diesen Meilenstein ermöglicht hat. Die Neubauten, entworfen von Hilmes Lamprecht Architekten BDA, sind Teil des Ensembles „Wohnen am Park“, das direkt am rund 20.000 Quadratmeter großen Quartierspark liegt. Die Namen der Gebäude knüpfen an historische Zigarettenmarken der früher im Quartier ansässigen Martin Brinkmann AG an.
Insgesamt investiert Justus Grosse rund 35 Millionen Euro in die Realisierung der Projekte, deren Fertigstellung für das Frühjahr 2026 geplant ist. Diese Investition in nachhaltigen Wohnraum zeigt, wie wichtig es ist, innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Stadtentwicklung zu finden. Die Kombination aus hochwertigem Wohnraum, nachhaltiger Energieversorgung und einer starken Gemeinschaftsorientierung macht das TABAKQUARTIER zu einem Vorbild für zukünftige Stadtentwicklungsprojekte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Wohnprojekte im Bremer TABAKQUARTIER schreiten voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Wohnprojekte im Bremer TABAKQUARTIER schreiten voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Wohnprojekte im Bremer TABAKQUARTIER schreiten voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!