CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer peinlichen Herausforderung, nachdem ein Fehler in seiner Transkriptions-App dazu führte, dass einige iPhone-Nutzer berichteten, dass das automatische Diktierfeature das Wort ‘Rassist’ kurzzeitig als ‘Trump’ anzeigte, bevor es sich selbst korrigierte.

Apple steht vor einer peinlichen Herausforderung, nachdem ein Fehler in seiner Transkriptions-App dazu führte, dass einige iPhone-Nutzer berichteten, dass das automatische Diktierfeature das Wort ‘Rassist’ kurzzeitig als ‘Trump’ anzeigte, bevor es sich selbst korrigierte. Ein Sprecher von Apple erklärte, dass das Problem auftritt, wenn Wörter ähnlich klingen, da der Fehler auch bei den Wörtern ‘rampant’ und ‘rampage’ beobachtet wurde. Das Unternehmen hat das Problem anerkannt und versprochen, eine Lösung bereitzustellen.
Der Fehler, der zuerst in sozialen Medien entdeckt wurde, verbreitete sich schnell viral, wobei viele Nutzer die Ironie des Bugs humorvoll fanden, insbesondere angesichts der Unterstützung von Apple für die Demokratische Partei in den letzten Jahren. Eine Untersuchung des Wall Street Journals ergab, dass das Problem über Trump hinausgeht und auch Namen wie ‘Reinald’ betrifft. Zudem tritt der Fehler nur auf, wenn das Wort mehrmals hintereinander getippt wird, was die Erklärung von Apple zu stützen scheint.
Obwohl der Vorfall amüsant sein mag, zeigt er auch, wie unvollständig Apples KI wahrscheinlich ist. Es ist unklar, ob der Fehler auf einen Fehler in der Transkriptions-Engine im Hintergrund zurückzuführen ist oder einfach auf voreingenommene Daten, die während des Trainingsprozesses eingespeist wurden. Es ist nicht nur Apple, das unter solchen Problemen gelitten hat. Tatsächlich hat fast jedes Technologieunternehmen, das ein KI-Produkt auf den Markt gebracht hat, peinliche Fehler erlebt.
Microsoft beispielsweise musste sich für einen hysterischen Chatbot entschuldigen, der Nutzer beschimpfte, und frühe Versionen von Gemini zeigten Bilder von schwarzen Nazi-Soldaten oder schlugen Nutzern vor, Steine zu essen, um ihre Gesundheit zu verbessern. Seit Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, hat Cook hart daran gearbeitet, sich beim neuen Präsidenten beliebt zu machen. Cook nahm sogar an Trumps Amtseinführung teil, um ihn zu ehren. So oder so, ob KI-Halluzinationen oder nicht, dies ist ein Phänomen, das Spannungen zwischen dem Unternehmen und Amerikas neuem Chef verursachen könnte.
Apple hat bereits seine Investitionen und Einstellungen sowie die Errichtung einer neuen Fabrik in Houston, Texas, angekündigt, einem Bundesstaat, in dem viele Einwohner überzeugte Trump-Anhänger sind. Hoffen wir für ihn, dass dies ausreicht, um den Präsidenten zu besänftigen, der für seine Neigung bekannt ist, leicht wütend zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple arbeitet an Fehlerbehebung: iPhone-Diktierfunktion verwechselt ‘Rassist’ mit ‘Trump’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple arbeitet an Fehlerbehebung: iPhone-Diktierfunktion verwechselt ‘Rassist’ mit ‘Trump’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple arbeitet an Fehlerbehebung: iPhone-Diktierfunktion verwechselt ‘Rassist’ mit ‘Trump’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!