HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hackerangriff auf das Lautsprechersystem des Harrisburg International Airport sorgte für Aufsehen. Politische Botschaften wurden über die Lautsprecher verbreitet, was zu Sicherheitsmaßnahmen und Verzögerungen führte.

Ein Hackerangriff auf das Lautsprechersystem des Harrisburg International Airport in Pennsylvania hat kürzlich für erhebliche Aufregung gesorgt. Der Vorfall ereignete sich an einem Dienstagabend, als ein Unbefugter Zugang zum öffentlichen Adresssystem des Flughafens erlangte und eine aufgezeichnete Nachricht abspielte. Diese Nachricht, die etwa zehn Minuten dauerte, enthielt politische Botschaften wie „Free Palestine“ und „F— Netanyahu und Trump“, was in den sozialen Medien schnell die Runde machte.
Der Hacker, der sich als „Turkish Cyber Islam“ identifizierte, hinterließ eine Botschaft, die seine Anwesenheit bestätigte. Trotz der provokanten Inhalte wurde von den Flughafenbehörden betont, dass die Durchsage keine direkten Bedrohungen für Fluggesellschaften, Passagiere oder Mitarbeiter enthielt. Dennoch wurde ein Delta-Flug, der zu diesem Zeitpunkt gerade am Boarding war, aus Sicherheitsgründen durchsucht, was zu einer Verzögerung von 45 Minuten führte.
Die Sicherheitsmaßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit mit der TSA durchgeführt, um die Sicherheit der Passagiere und des Personals zu gewährleisten. Der Vorfall wird derzeit von der Polizei untersucht, und das Lautsprechersystem wurde vorübergehend abgeschaltet, um weitere unbefugte Zugriffe zu verhindern. Der Flughafenbetrieb konnte nach dem Vorfall wieder normal aufgenommen werden.
Dieser Vorfall ereignet sich in einem Kontext erhöhter Cyber-Bedrohungen gegen die Luftfahrtindustrie. Bereits im Juli hatte das FBI vor einer berüchtigten Hackergruppe namens „Scattered Spider“ gewarnt, die es auf die Airline-Branche abgesehen hat. Diese Gruppe nutzt häufig Social-Engineering-Techniken, um IT-Hilfeschalter zu täuschen und sich Zugang zu verschaffen, indem sie die Multifaktor-Authentifizierung umgeht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriff auf Flughafenlautsprecher: Politische Botschaften in Harrisburg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf Flughafenlautsprecher: Politische Botschaften in Harrisburg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriff auf Flughafenlautsprecher: Politische Botschaften in Harrisburg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!