MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Technologie bringt nicht nur Innovationen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Ein aktuelles Beispiel ist der Humane KI-Pin, ein tragbares Gerät, das nach weniger als einem Jahr auf dem Markt seine wesentlichen Funktionen verloren hat.

Die Entscheidung von HP, den Humane KI-Pin nach der Übernahme von Humane einzustellen, hat viele Nutzer enttäuscht. Das Gerät, das ursprünglich als innovatives KI-gestütztes Wearable vermarktet wurde, ist nun weitgehend unbrauchbar, da wesentliche Funktionen wie der Sprachassistent deaktiviert wurden. Dies wirft Fragen zur Verantwortung von Unternehmen gegenüber ihren Kunden auf, insbesondere wenn es um die Langlebigkeit und Unterstützung von Produkten geht. Die Verbraucher, die 700 US-Dollar für das Gerät ausgegeben haben, stehen nun vor der Herausforderung, mit einem defekten Produkt umzugehen. Die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten, ist begrenzt, da die meisten Käufer außerhalb des Zeitfensters für eine Rückbuchung liegen. Dennoch gibt es alternative Ansätze, um mit der Situation umzugehen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Beschwerde bei der Federal Trade Commission (FTC) einzureichen. Laut Lucas Gutterman von der Public Interest Research Group ist das Einstellen eines Produkts, für das Verbraucher bezahlt haben, als ‘unfair und täuschend’ zu betrachten. Die FTC hat bereits Untersuchungen zu Software-Updates und deren Transparenz durchgeführt, was zeigt, dass viele Hersteller nicht klar angeben, wie lange ihre Produkte unterstützt werden. Eine weitere Option besteht darin, Druck auf Humane auszuüben, den Quellcode des Geräts zu öffnen. Dies könnte es der Community ermöglichen, das Gerät zu modifizieren und neue Funktionen zu entwickeln. In der Vergangenheit haben ähnliche Initiativen bei anderen Geräten wie dem Pebble-Smartwatch Erfolg gehabt. Sollte dies nicht möglich sein, bleibt die Möglichkeit, das Gerät umweltgerecht zu entsorgen. Es ist wichtig, den Akku zu entfernen und das Gerät einem zertifizierten Elektronik-Recycling zuzuführen. Alternativ kann man das Gerät als Erinnerungsstück aufbewahren oder es von einem Unternehmen wie Grid dekonstruieren und rahmen lassen. Diese Optionen zeigen, dass es trotz der Enttäuschung über das Ende des Humane KI-Pins Wege gibt, verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. Die Diskussion über die Verantwortung von Unternehmen bei der Unterstützung ihrer Produkte wird durch diesen Fall weiter angeheizt und könnte langfristig zu strengeren Vorschriften führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Was tun mit Ihrem defekten Humane KI-Pin?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Was tun mit Ihrem defekten Humane KI-Pin?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Was tun mit Ihrem defekten Humane KI-Pin?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!