LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erste strafrechtliche Verurteilung in Großbritannien für illegale Krypto-ATMs. Olumide Osunkoya erhält vier Jahre Haft für unregistrierte Aktivitäten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem wegweisenden Fall hat das Vereinigte Königreich seine erste strafrechtliche Verurteilung im Zusammenhang mit illegalen Krypto-ATMs ausgesprochen. Olumide Osunkoya, der Betreiber eines Netzwerks von Krypto-Geldautomaten, wurde zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Durchsetzung von Vorschriften für Kryptowährungen im Land.

Die Financial Conduct Authority (FCA) hatte Osunkoya bereits im September des Vorjahres angeklagt, da er ohne die erforderliche Registrierung Krypto-ATMs an 28 Standorten betrieb. Zwischen Dezember 2021 und März 2022 wurden über diese Automaten Transaktionen im Wert von 2,6 Millionen britischen Pfund abgewickelt. Um der Entdeckung zu entgehen, übertrug Osunkoya die Automaten von seiner Firma GidiPlus Ltd. auf sich selbst und betrieb bis zu zwölf Maschinen unter falschem Namen und mit gefälschten Unternehmensdaten.

Die FCA betonte, dass Osunkoya nicht nur gegen regulatorische Bestimmungen verstoßen habe, sondern auch die Möglichkeit der Geldwäsche über seine Automaten nicht verhindert habe. Diese Umstände führten zu seiner Anklage und letztlich zu seiner Verurteilung. Richter Gregory Perrins unterstrich in seiner Urteilsbegründung, dass Osunkoyas Handlungen nicht als bloßer Verstoß gegen Vorschriften angesehen werden könnten, sondern als bewusste und geplante Umgehung der Gesetze.

Der Fall Osunkoya ist Teil einer umfassenderen Initiative der FCA, die im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit lokalen Polizeibehörden durchgeführt wurde, um illegale Krypto-ATMs im ganzen Land zu beseitigen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden 38 Standorte überprüft und 30 Maschinen entfernt. Die Anzahl der auf der Coin ATM Radar-Website beworbenen Krypto-ATMs sank von 80 im Jahr 2022 auf null in diesem Jahr.

Die FCA warnt weiterhin davor, dass Investitionen in Kryptowährungen mit hohen Risiken verbunden sind und dass Anleger bereit sein sollten, ihr gesamtes investiertes Kapital zu verlieren. Diese Warnung unterstreicht die Notwendigkeit einer strengen Regulierung und Überwachung von Krypto-Aktivitäten, um sowohl Verbraucher als auch die Integrität des Finanzsystems zu schützen.

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, die mit der Regulierung von Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere in einem Umfeld, das sich schnell entwickelt und in dem neue Technologien und Geschäftsmodelle ständig entstehen. Die britischen Behörden setzen ein klares Zeichen, dass Verstöße gegen die Krypto-Regulierung ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien
Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien".
Stichwörter Atm Blockchain Crypto Cryptocurrencies FCA Großbritannien Krypto Kryptowährung Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste strafrechtliche Verurteilung für illegale Krypto-ATMs in Großbritannien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    338 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs