MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex Dax zeigt sich zu Beginn des März in einer stabilen Aufwärtsbewegung, unterstützt durch positive Signale von den internationalen Märkten und Entwicklungen in der Ukraine-Krise. Während die Wall Street von einer Erholung profitiert, tragen auch positive Konjunkturdaten aus China zur positiven Stimmung bei.

Der Dax hat den März mit einem positiven Start begonnen, was auf starke Kursgewinne aus Übersee zurückzuführen ist. Bereits eine Stunde vor Handelsbeginn zeigte der X-Dax ein Plus von 0,4 Prozent, was den deutschen Leitindex auf 22.640 Punkte heben könnte. Dieser Anstieg setzt die Stabilisierung fort, die seit Freitagnachmittag zu beobachten ist, und hält das Rekordhoch von 22.935 Punkten im Blick.
An der Wall Street erholten sich die Indizes am vergangenen Freitag deutlich. Der Dow Jones Industrial konnte sich knapp über seiner 100-Tage-Linie behaupten, trotz der diplomatischen Spannungen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj. Auch der S&P 500 durchbrach diese wichtige Chartmarke. Asiens Börsen folgten diesem positiven Trend am Montagmorgen, und das Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 wird um 0,2 Prozent höher erwartet.
Die Spannungen zwischen den USA und der Ukraine wurden durch eine hitzige Konfrontation zwischen US-Präsident Trump und seinem Vize J.D. Vance mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgelöst, die zu einem vorzeitigen Abbruch der Gespräche führten. Ein geplantes Wirtschaftsabkommen wurde laut US-Finanzminister Scott Bessent auf Eis gelegt. Europa hingegen zeigte sich solidarisch mit der Ukraine.
In China wurden zu Wochenbeginn unerwartet positive Konjunkturdaten gemeldet, die eine Aufhellung der Stimmung in den Industriebetrieben zeigen. Peking plant Maßnahmen, um trotz anhaltender Handelsstreitigkeiten den Wachstumskurs zu halten, und droht mit Gegenmaßnahmen gegen die USA. US-Marktexperten, wie Stephen Innes von SPI Asset Managers, prognostizieren aufgrund der schwächelnden Wirtschaft eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank.
Der amerikanische Arbeitsmarktbericht am Freitag rückt dadurch vermehrt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Trotz der derzeitigen Robustheit des Jobmarktes deuten Ermüdungserscheinungen der Wirtschaft auf eine mögliche Anpassung der Zinspolitik hin, was durch den Kapitalmarktexperten Stephan Greiner von B&K unterstrichen wird.
Indessen sorgen anhaltende Diskussionen über Investitionen in die Bundeswehr bei Rüstungsaktien für Auftrieb. JPMorgan hebt das Kursziel für Rheinmetall maßgeblich an, und auch die Papiere von Hensoldt und Renk zeigen bemerkenswerte Kursgewinne.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax im Aufwind dank positiver Signale aus Übersee und Entwicklungen in der Ukraine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax im Aufwind dank positiver Signale aus Übersee und Entwicklungen in der Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax im Aufwind dank positiver Signale aus Übersee und Entwicklungen in der Ukraine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!