PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung der Ukraine unternommen, indem sie einen Auftrag im Wert von bis zu 1,6 Milliarden Pfund (2 Milliarden Dollar) an Thales vergeben hat. Dieser Auftrag umfasst die Lieferung von über 5.000 Luftabwehrraketen, die speziell für den Schutz der Ukraine gegen russische Angriffe bestimmt sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der britische Premierminister Keir Starmer kündigte diesen Schritt nach einem Treffen europäischer Staats- und Regierungschefs in London an, bei dem die Unterstützung der Ukraine im Mittelpunkt stand. Die Entscheidung folgt auf monatelange Bitten des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der angesichts der russischen Angriffe auf zivile und infrastrukturelle Ziele verstärkte Luftabwehrmaßnahmen fordert. Die neuen Raketen, die von Thales in Belfast produziert werden, sollen nicht nur die Verteidigung der Ukraine stärken, sondern auch als Abschreckung gegen zukünftige Aggressionen dienen. Die Produktion in Belfast wird 200 neue Arbeitsplätze schaffen und 700 bestehende sichern, was die Bedeutung dieses Auftrags für die lokale Wirtschaft unterstreicht. Die Finanzierung der Raketen erfolgt über ein Darlehen, das von der britischen Exportfinanzierung abgesichert wird. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Vereinbarung getroffen, die der Ukraine erlaubt, auf 3,5 Milliarden Pfund Exportfinanzierung zurückzugreifen, um britische Industrieprodukte zu erwerben. Die neue Bestellung wird die Produktion der LMM-Raketen in Belfast verdreifachen und auch Unternehmen in der gesamten britischen Lieferkette zugutekommen. Die LMM-Raketen zeichnen sich durch ihre Laserführung aus, die laut Thales für geringe Kollateralschäden sorgt, was sie besonders für den Einsatz in städtischen Gebieten geeignet macht. Mit einem Gewicht von 13 Kilogramm und einer Reichweite von über 6 Kilometern sind sie optimal für den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die Bedeutung dieser Unterstützung wird durch die Pläne Russlands, die Produktion von Raketen und Angriffsdrohnen zu erhöhen, noch verstärkt. Laut dem International Institute for Strategic Studies ist die kontinuierliche und verstärkte Lieferung westlicher Luftabwehrsysteme entscheidend, um der russischen Bedrohung entgegenzuwirken. Diese strategische Partnerschaft zwischen Großbritannien und der Ukraine zeigt, wie wichtig internationale Zusammenarbeit in Zeiten geopolitischer Spannungen ist. Die Lieferung der Raketen wird voraussichtlich im Dezember beginnen, und die britische Regierung ist zuversichtlich, dass diese Maßnahme einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität in der Region leisten wird.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine
Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine".
Stichwörter Luftabwehr Militärtechnik Raketen Sicherheitssysteme Thales Ukraine Verteidigung Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Großbritannien bestellt Luftabwehrraketen im Wert von 2 Milliarden Dollar für die Ukraine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    238 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs