FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank hat kürzlich ihre Analyse zur adidas-Aktie veröffentlicht und dabei eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Trotz eines leichten Rückgangs des Aktienkurses im XETRA-Handel sieht die Bank erhebliches Potenzial für zukünftige Kurssteigerungen.

Die Deutsche Bank hat ihre Bewertung der adidas-Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 300 Euro bekräftigt. Analyst Adam Cochrane lobte die soliden Ergebnisse des Sportartikelherstellers, obwohl der Ausblick auf das Jahr 2025 konservativer ausfiel als erwartet. Dies deutet darauf hin, dass adidas in den kommenden Jahren noch Wachstumspotenzial hat, das von Investoren genutzt werden könnte.
Am Tag der Analyse verzeichnete die adidas-Aktie im XETRA-Handel einen Rückgang von 1,5 Prozent und notierte bei 234,20 Euro. Trotz dieses Rückgangs bleibt ein signifikanter Spielraum zum Kursziel von 300 Euro bestehen, was einer potenziellen Steigerung von 28,10 Prozent entspricht. Diese Entwicklung könnte für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen, von Interesse sein.
Seit Beginn des Jahres 2025 hat die adidas-Aktie einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent verzeichnet. Dies könnte auf die konservativen Prognosen für das Jahr 2025 zurückzuführen sein, die möglicherweise die Erwartungen der Investoren gedämpft haben. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive positiv, insbesondere wenn man die starke Marktposition von adidas im globalen Sportartikelmarkt berücksichtigt.
Die Deutsche Bank hebt hervor, dass die kommenden Gewinn- und Umsatzzahlen für das vierte Quartal 2024, die am 5. März 2025 erwartet werden, entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein könnten. Diese Zahlen könnten Aufschluss darüber geben, ob adidas seine konservativen Prognosen übertreffen kann und somit das Vertrauen der Investoren stärkt.
Im Vergleich zu seinen Wettbewerbern hat adidas in den letzten Jahren kontinuierlich in Innovationen und neue Technologien investiert, um seine Marktposition zu festigen. Diese strategischen Investitionen könnten sich langfristig auszahlen und das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben. Experten sehen in der Innovationskraft von adidas einen wesentlichen Faktor für den zukünftigen Erfolg.
Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und ob adidas seine strategischen Ziele erreichen kann. Die Kaufempfehlung der Deutschen Bank signalisiert jedoch Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten und langfristig Wert für die Aktionäre zu schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bank bewertet adidas-Aktie mit Kaufempfehlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank bewertet adidas-Aktie mit Kaufempfehlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bank bewertet adidas-Aktie mit Kaufempfehlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!