WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat dem Grayscale Digital Large Cap Fund die Zulassung erteilt, was einen bedeutenden Schritt für die Krypto-ETP-Branche darstellt. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu einer Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Cardano.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich dem Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) die Zulassung erteilt, was einen bedeutenden Meilenstein für die Krypto-ETP-Branche darstellt. Der Fonds, der von Grayscale Investments verwaltet wird, bietet Anlegern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Kryptowährungen zu investieren, darunter Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Cardano. Diese Entscheidung der SEC könnte den Weg für weitere Krypto-ETPs ebnen und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in den USA fördern.
Grayscale-CEO Peter Mintzberg äußerte sich auf der Social-Media-Plattform X erfreut über die Entscheidung der SEC. Er betonte, dass der GDLC der erste Multi-Krypto-Asset-ETP auf dem Markt sei und lobte die Bemühungen der SEC, regulatorische Klarheit in die Branche zu bringen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die SEC ihre Bemühungen verstärkt, die Zulassung von Krypto-Fonds zu beschleunigen, was als Zeichen für eine zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in den traditionellen Finanzmärkten gewertet werden kann.
Die Zulassung des GDLC fiel mit der Genehmigung neuer generischer Listing-Standards für Krypto-ETFs durch die SEC zusammen. Diese Standards sollen den Zulassungsprozess für Krypto-ETFs vereinfachen und die Barrieren für den Zugang zu digitalen Vermögenswerten in den USA verringern. SEC-Vorsitzender Paul Atkins erklärte, dass diese Maßnahmen darauf abzielen, die Auswahlmöglichkeiten für Anleger zu maximieren und Innovationen zu fördern. Experten erwarten, dass diese regulatorischen Änderungen zu einem Anstieg der Anzahl von Krypto-ETFs führen könnten.
Die Einführung generischer Listing-Standards für ETFs hat in der Vergangenheit bereits zu einem Anstieg der ETF-Starts geführt. Bloomberg Senior ETF Analyst Eric Balchunas prognostizierte, dass in den nächsten zwölf Monaten über 100 neue Krypto-ETFs auf den Markt kommen könnten. Diese Entwicklung könnte die Dynamik in der Krypto-Branche weiter verstärken und neue Investitionsmöglichkeiten für institutionelle und private Anleger schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale erhält SEC-Zulassung für Multi-Krypto-Fonds" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale erhält SEC-Zulassung für Multi-Krypto-Fonds" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale erhält SEC-Zulassung für Multi-Krypto-Fonds« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!