WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC erwägt neue Standards für die Listung von Krypto-ETFs, die den Weg für eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ebnen könnten. Diese Standards würden es ermöglichen, dass Krypto-ETFs ähnlich wie traditionelle ETFs behandelt werden, was die Markteinführung neuer Produkte erheblich beschleunigen könnte. Dies könnte den USA helfen, ihre Position als führender Markt für digitale Vermögenswerte zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-Börsenaufsicht SEC steht vor einer potenziell wegweisenden Entscheidung, die den Krypto-Markt nachhaltig verändern könnte. Nachdem die Behörde im Jahr 2024 erstmals Bitcoin-ETFs zugelassen hatte, wird nun über generische Listungsstandards für Krypto-ETFs nachgedacht. Diese Standards könnten den Prozess der Markteinführung neuer Produkte erheblich beschleunigen und die regulatorische Unsicherheit verringern.

Derzeit ist der Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs langwierig und komplex. Jede neue Einreichung kann bis zu 240 Tage dauern, was Investoren und Emittenten gleichermaßen frustriert. Mit den vorgeschlagenen Standards könnte sich diese Zeitspanne auf 60 bis 75 Tage verkürzen. Dies würde nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Innovationskraft im Sektor fördern.

Bislang haben nur Bitcoin- und Ether-ETFs die regulatorischen Hürden überwunden. Die Einführung generischer Standards könnte jedoch den Weg für ETFs ebnen, die an andere Kryptowährungen wie Solana oder XRP gekoppelt sind. Auch innovative Strukturen wie staking-gebundene Produkte oder thematische Körbe könnten möglich werden. Diese Standards würden klare Kriterien festlegen, um sicherzustellen, dass nur ausreichend gereifte Token zugelassen werden.

Kritiker argumentieren, dass ETFs die Finanzialisierung von Kryptowährungen fördern. Tatsächlich bieten ETFs jedoch die Transparenz und Sicherheitsmechanismen, die Regulierungsbehörden seit langem fordern. Durch die Einbindung digitaler Vermögenswerte in eine ETF-Struktur werden bessere Offenlegungen, standardisierte Prozesse und eine Überwachung durch regulierte Börsen gewährleistet. Dies ist ein sichererer Weg für Investoren, um Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erhalten.

Die USA haben in Bezug auf die regulatorische Klarheit im Krypto-Bereich hinter anderen Regionen zurückgeblieben. Der EU-Rahmen für Märkte in Krypto-Assets, das Lizenzierungssystem in Hongkong und der Kapitalmarktansatz in Singapur bieten bereits vorhersehbarere Wege für digitale Vermögensprodukte. Sollte die SEC die generischen Listungsstandards finalisieren, würde dies ein starkes Signal senden, dass die USA beabsichtigen, eine führende Rolle bei der Integration digitaler Vermögenswerte in regulierte Märkte zu übernehmen.

Die SEC könnte ihre Entscheidung im September 2025 treffen. Wenn genehmigt, könnten Börsen die erste Welle von Altcoin-ETFs noch vor Jahresende listen. Dies würde einen Rückstau von fast 100 Anträgen auflösen und den Weg für Innovationen wie Indexfonds, thematische Körbe und sogar hybride ETFs ebnen, die Krypto mit Aktien oder Rohstoffen kombinieren.

Es ist wichtig, diesen Prozess richtig zu gestalten. Skeptiker werden argumentieren, dass Krypto nicht die gleiche Behandlung wie traditionelle Vermögenswerte verdient. Der Zweck der Regulierung besteht jedoch nicht darin, zu entscheiden, welche Anlageklassen würdig sind, sondern transparente, konsistente Regeln bereitzustellen, die Investoren schützen und die Marktintegrität gewährleisten.

Die Einführung von Rule 6c-11 im Jahr 2019 hat die ETF-Branche transformiert, Innovationen freigesetzt und die Hürden für Emittenten gesenkt. Die gleiche Chance besteht nun für Krypto. Die SEC würde durch die Genehmigung generischer Listungsstandards kein bestimmtes Token oder Projekt unterstützen. Sie würde lediglich einen vorhersehbaren Rahmen schaffen, der es regulierten Börsen und Emittenten ermöglicht, klar zu operieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen
SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Investment Krypto Kryptowährung NASDAQ Regulation SEC
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC-Entscheidung könnte Krypto-ETFs in den Mainstream bringen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    523 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs