TOKIO / HONGKONG / SHANGHAI / SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte verzeichneten am Freitag überwiegend Kursgewinne, angetrieben durch positive Signale von der Wall Street und die Aussicht auf bevorstehende Handelsgespräche zwischen den USA und China. Die Märkte reagierten optimistisch auf die Ankündigung, dass beide Länder in Malaysia zu einer weiteren Verhandlungsrunde zusammenkommen werden. Diese Entwicklungen stärken das Vertrauen der Investoren in die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden größten Volkswirtschaften der Welt.
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend zugelegt, was auf die positiven Vorgaben der Wall Street und die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Diese Gespräche werden als entscheidend für die zukünftige wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder angesehen. Der chinesische Präsident Xi Jinping betonte die Bedeutung von Dialog und Zusammenarbeit, was von Handelsminister Wang Wentao in Peking unterstrichen wurde.
In Japan erholten sich die Aktien von der Vortagesschwäche. Der Nikkei 225 stieg um 1,35 Prozent und schloss bei 49.299,65 Punkten. Diese Entwicklung wurde durch günstige Vorgaben des US-Halbleiterherstellers Intel unterstützt, die insbesondere die japanischen Technologiewerte beflügelten. Zudem trugen rückläufige Renditen am Anleihemarkt und ein schwächerer Yen zum Dollar zur positiven Stimmung bei, was der exportorientierten Wirtschaft Japans zugutekommt.
Auch die chinesischen Börsen verzeichneten Gewinne. Der Hang-Seng-Index in Hongkong legte um 0,55 Prozent zu, während der CSI-300-Index der chinesischen Festlandsbörsen um ein Prozent anstieg. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der Unsicherheiten in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China stabil bleiben. Auf Wochensicht blieben beide Indizes jedoch weitgehend unverändert.
In Australien hingegen schloss der S&P/ASX 200 leicht im Minus, was auf eine gewisse Zurückhaltung der Investoren hindeutet. Der Index verlor 0,15 Prozent und schloss bei 9.018,95 Punkten. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz der positiven globalen Impulse lokale Faktoren eine Rolle spielen können, die die Marktstimmung beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Engineer (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen zwischen USA und China" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen zwischen USA und China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktienmärkte profitieren von Handelsgesprächen zwischen USA und China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!