SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung und Google haben mit der Einführung der Galaxy XR eine neue VR-Brille vorgestellt, die als kostengünstigere Alternative zur Apple Vision Pro positioniert ist. Mit einem Preis von 1.799 Dollar zielt das Gerät darauf ab, den Markt für VR-Technologie zu erweitern und neue Nutzergruppen zu erreichen. Die Galaxy XR ist zunächst in den USA und Südkorea erhältlich und bietet ein angepasstes Android-Betriebssystem sowie den KI-Assistenten Gemini.
Samsung und Google haben mit ihrer neuen VR-Brille Galaxy XR eine interessante Alternative zur Apple Vision Pro auf den Markt gebracht. Während Apple seine Vision Pro für 3.499 Dollar anbietet, ist die Galaxy XR mit einem Preis von 1.799 Dollar deutlich günstiger. Diese Preisgestaltung könnte dazu beitragen, die Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, insbesondere in den USA und Südkorea, wo das Gerät zunächst erhältlich ist.
Die Galaxy XR nutzt ein speziell angepasstes Android-Betriebssystem, das von Google bereitgestellt wird, und integriert den KI-Assistenten Gemini. Diese Kombination aus Hardware und Software soll den Nutzern ein nahtloses und intuitives Erlebnis bieten. Die Brille ist in der Lage, die Umgebung mit Kameras zu erfassen und diese auf den Displays vor den Augen der Nutzer wiederzugeben, ergänzt durch digitale Objekte. Dies ermöglicht sowohl das Eintauchen in virtuelle Welten als auch die Erweiterung der realen Umgebung mit digitalen Informationen.
Im Vergleich zur Apple Vision Pro, die bereits im Februar 2024 auf den Markt kam, bietet die Galaxy XR einige Unterschiede in der Bauweise. Während Apple auf einen Aluminiumrahmen setzt, verwendet Samsung Kunststoff, was das Gewicht der Brille reduzieren könnte. Zudem verzichtet Samsung auf die Simulation der Augenpartie der Nutzer auf der Frontseite der Brille, ein Feature, das bei der Vision Pro vorhanden ist.
Die Einführung der Galaxy XR könnte den Markt für VR-Technologie beleben und neue Impulse setzen. Experten sehen in der Preisgestaltung und der technischen Ausstattung der Galaxy XR eine Chance, die Akzeptanz von VR-Brillen im Alltag zu erhöhen. Während die Vision Pro aufgrund ihres hohen Preises bisher vor allem Enthusiasten und professionelle Nutzer anspricht, könnte die Galaxy XR eine breitere Zielgruppe erreichen.
Die Zukunft der VR-Technologie bleibt spannend, insbesondere mit der Konkurrenz zwischen großen Technologiekonzernen wie Apple, Samsung und Google. Die Entwicklung leistungsstärkerer Chips und die Integration von KI-Assistenten könnten die Möglichkeiten von VR-Brillen weiter ausbauen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt und welche Innovationen die nächste Generation von VR-Geräten mit sich bringen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung und Google stellen Galaxy XR als günstigere Alternative zur Vision Pro vor" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung und Google stellen Galaxy XR als günstigere Alternative zur Vision Pro vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung und Google stellen Galaxy XR als günstigere Alternative zur Vision Pro vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!