SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat sich entschieden, das Galaxy S26+ beizubehalten und nicht durch ein Edge-Modell zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf schwache Verkaufszahlen des Vorgängermodells Galaxy S25 Edge. Die Galaxy-S-Serie wird weiterhin aus den drei Hauptmodellen S26, S26+ und S26 Ultra bestehen, wobei das Ultra-Modell mit einem verbesserten Kamera-Setup und 60-Watt-Schnellladen aufwartet.

Samsung hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Pläne, das Galaxy S26+ durch ein neues Edge-Modell zu ersetzen, aufgegeben hat. Diese Entscheidung kommt nach monatelangen Spekulationen in der Gerüchteküche, die auf ein neues Design für die Galaxy-S-Serie hindeuteten. Stattdessen bleibt Samsung seiner bewährten Struktur treu und setzt weiterhin auf das klassische Trio bestehend aus Galaxy S26, S26+ und S26 Ultra.
Der Hauptgrund für diese Entscheidung sind die enttäuschenden Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge. Trotz des innovativen Designs konnte das Modell nicht die erhofften Marktanteile gewinnen. Samsung hat daher beschlossen, das Edge-Design vorerst nicht weiter zu verfolgen und sich auf die Optimierung der bestehenden Modelle zu konzentrieren. Dies zeigt, dass das Unternehmen lieber auf ein bewährtes Konzept setzt, das sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen hat.
Technisch gesehen wird die neue Galaxy-S26-Serie einige bemerkenswerte Updates mit sich bringen. Das Galaxy S26 wird mit dem ersten 2-nm-Chip von Samsung, dem Exynos 2600, ausgestattet sein. Das Ultra-Modell hingegen wird eine stärkere Version des Snapdragon 8 Elite Gen 5 erhalten. Diese technischen Verbesserungen sollen die Leistungsfähigkeit der Geräte weiter steigern und den Nutzern ein noch besseres Erlebnis bieten.
Das Galaxy S26 Ultra wird zudem den beliebten S Pen beibehalten, der an das neue, rundere Design angepasst wird. Darüber hinaus wird das Ultra-Modell ein verbessertes Kamera-Setup bieten und erstmals 60-Watt-Schnellladen unterstützen. Diese Features sollen das Gerät besonders für Nutzer attraktiv machen, die Wert auf hohe Leistung und innovative Funktionen legen.
Für die Kunden bedeutet die Entscheidung, das Plus-Modell beizubehalten, eine größere Auswahl an klassischen High-End-Modellen. Gleichzeitig wird das Risiko minimiert, ein Nischenmodell zu kaufen, das möglicherweise bald wieder vom Markt verschwindet. Die Galaxy-S26-Serie dürfte somit solide, wenn auch weniger spektakulär starten. Fans ausgefallener Edge-Kurven müssen sich jedoch noch gedulden, bis Samsung möglicherweise in Zukunft wieder ein solches Modell auf den Markt bringt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung bleibt beim bewährten Galaxy S26+ Konzept" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung bleibt beim bewährten Galaxy S26+ Konzept" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung bleibt beim bewährten Galaxy S26+ Konzept« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!