WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kürzlich erteilte präsidiale Pardon für Binance-Mitbegründer Changpeng ‘CZ’ Zhou hat für Aufsehen gesorgt. Während einige dies als Chance sehen, seine Rückkehr in die Branche zu ermöglichen, bleibt die Tatsache bestehen, dass ein Pardon keine Unschuldserklärung ist. Die rechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen könnten weitreichend sein.
Die Entscheidung des US-Präsidenten, Changpeng ‘CZ’ Zhou, Mitbegründer von Binance, zu begnadigen, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Während einige Beobachter dies als Möglichkeit sehen, CZs Rückkehr in die Branche zu erleichtern, bleibt die Tatsache bestehen, dass ein präsidialer Pardon keine Unschuldserklärung ist. Ein Pardon beseitigt zwar die strafrechtlichen Konsequenzen, lässt jedoch die zugrunde liegenden Verurteilungen unberührt, was bedeutet, dass die Schuld anerkannt bleibt.
Ein präsidialer Pardon ist ein Akt der Gnade, der von der Exekutive gewährt wird und nicht von der Judikative. Nur ein Richter kann eine Verurteilung aufheben oder eine Unschuldserklärung aussprechen. In CZs Fall bedeutet der Pardon, dass die Verurteilung bestehen bleibt, was potenziell neue zivilrechtliche Haftungen nach sich ziehen könnte. Dies könnte insbesondere für die Opfer von Finanzverbrechen von Bedeutung sein, die nun möglicherweise leichter Schadensersatzansprüche geltend machen können.
Die rechtlichen Auswirkungen eines solchen Pardons sind weitreichend. Da die Verurteilung bestehen bleibt, könnten zivilrechtliche Kläger die Tatsache der Verurteilung nutzen, um ihre Ansprüche zu untermauern. Dies könnte eine Vielzahl von Klagen nach sich ziehen, von Betrug bis hin zu Marktmissbrauch, da die Beweise der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gegen Binance umfangreich sind. Die CFTC hatte unter anderem festgestellt, dass Binance bewusst regulatorische Anforderungen umgangen hat, was zu illegalen Transaktionen führte.
Die Auswirkungen auf Binance und die Kryptowährungsbranche könnten erheblich sein. Während der Pardon CZ von strafrechtlichen Konsequenzen befreit, bleibt die Möglichkeit internationaler rechtlicher Schritte bestehen. Andere Länder könnten die Beweise der CFTC nutzen, um eigene Ermittlungen einzuleiten. Dies könnte zu einem erheblichen Reputationsschaden für Binance führen und die Marktposition des Unternehmens schwächen. Die Unsicherheit über die zukünftige rechtliche Lage könnte auch die Volatilität der Binance Coin (BNB) erhöhen, was Investoren verunsichern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Präsidialer Pardon für Binance-Gründer: Ein zweischneidiges Schwert" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Präsidialer Pardon für Binance-Gründer: Ein zweischneidiges Schwert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Präsidialer Pardon für Binance-Gründer: Ein zweischneidiges Schwert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!