HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für SAP von 289 auf 280 Euro gesenkt, obwohl der Softwarekonzern im dritten Quartal solide Ergebnisse vorgelegt hat. Der Auftragsbestand im Cloud-Bereich übertraf die Erwartungen und zeigt ein robustes Wachstum. Trotz der Anpassung des Kursziels bleibt die Einstufung auf ‘Buy’, da langfristig positive Entwicklungen erwartet werden.
Die jüngste Analyse der Privatbank Berenberg hat das Kursziel für SAP von 289 auf 280 Euro gesenkt, obwohl die Einstufung auf ‘Buy’ beibehalten wurde. Diese Entscheidung basiert auf den soliden Ergebnissen des Softwarekonzerns im dritten Quartal, insbesondere im Bereich des Cloud-Wachstums. Der Auftragsbestand, eine entscheidende Kennziffer für SAP, übertraf die Konsensschätzungen und zeigt eine vielversprechende Entwicklung.
Ein wesentlicher Grund für die Senkung des Kursziels sind stärkere negative Wechselkurseffekte, die sich auf die Schätzungen für 2025 auswirken. Trotz dieser Anpassung bleibt die langfristige Perspektive für SAP positiv. Die Erwartungen für das Schlussquartal und das Jahr 2026 sind optimistisch, da das Unternehmen weiterhin von der Nachfrage nach Cloud-Lösungen profitiert.
Der Markt für Unternehmenssoftware befindet sich in einem Wandel, wobei Cloud-Computing eine zentrale Rolle spielt. SAP hat sich in diesem Bereich als führend etabliert, was durch den robusten Auftragsbestand unterstrichen wird. Die Konkurrenz in diesem Sektor ist jedoch stark, mit Unternehmen wie Oracle und Microsoft, die ebenfalls erhebliche Investitionen in ihre Cloud-Angebote tätigen.
Langfristig wird erwartet, dass SAP von der zunehmenden Digitalisierung und der Nachfrage nach effizienten Cloud-Lösungen profitiert. Die Herausforderungen durch Wechselkurseffekte könnten durch strategische Anpassungen und Innovationen im Produktportfolio ausgeglichen werden. Experten sehen in SAPs Fokus auf Cloud-Transformation und Innovation eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

KI Service Manager (m/w/d)

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berenberg reduziert SAP-Kursziel trotz solider Quartalszahlen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berenberg reduziert SAP-Kursziel trotz solider Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berenberg reduziert SAP-Kursziel trotz solider Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!