WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP hat seine Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal veröffentlicht und damit die Erwartungen der Analysten knapp verfehlt. Der Umsatz lag bei 9,08 Milliarden Euro, während die Prognosen bei 9,09 Milliarden Euro lagen. Trotz dieser leichten Enttäuschung bestätigte SAP seine Jahresprognose für die Cloud-Umsätze.

Der deutsche Softwarekonzern SAP hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben, die bei Investoren und Analysten für gemischte Reaktionen sorgten. Mit einem Non-IFRS-Umsatz von 9,08 Milliarden Euro blieb das Unternehmen leicht hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die mit 9,09 Milliarden Euro gerechnet hatten. Diese knappe Verfehlung der Prognosen führte zu einem leichten Rückgang der SAP-ADR-Aktien im nachbörslichen Handel an der New Yorker Börse, wo sie um 2,25 Prozent auf 270,00 US-Dollar fielen.
Obwohl die Quartalszahlen nicht ganz den Erwartungen entsprachen, bleibt SAP optimistisch hinsichtlich seiner Cloud-Strategie. Der Konzern bestätigte seine Jahresprognose für die Cloud-Umsätze, die am unteren Ende der Spanne zwischen 21,6 und 21,9 Milliarden Euro liegen soll. Diese Bestätigung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in das Wachstumspotenzial seiner Cloud-Dienste, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Die Cloud-Strategie von SAP ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensausrichtung, da immer mehr Unternehmen auf cloudbasierte Lösungen umsteigen. SAP hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in seine Cloud-Infrastruktur getätigt, um mit Konkurrenten wie Oracle und Microsoft Schritt zu halten. Diese Investitionen sollen SAP helfen, seine Marktposition zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Experten sehen in der Bestätigung der Cloud-Prognose ein positives Signal für die Zukunft von SAP. Die Cloud-Dienste des Unternehmens bieten skalierbare Lösungen, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Effizienz hat SAP seine Cloud-Angebote kontinuierlich verbessert, um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Insgesamt zeigt sich, dass SAP trotz der leichten Verfehlung der Quartalsprognosen gut aufgestellt ist, um von der zunehmenden Nachfrage nach Cloud-Diensten zu profitieren. Die Bestätigung der Jahresprognose für die Cloud-Umsätze unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in seine strategische Ausrichtung und seine Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Strategy Lead Daten & KI (m/w/d)

Data Engineer (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP enttäuscht mit Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn unter Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP enttäuscht mit Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn unter Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP enttäuscht mit Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn unter Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!