WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – SAP hat seine Wachstumsziele aufgrund globaler Unsicherheiten angepasst. Trotz der Anpassung zeigt das Unternehmen Stärke in seinen Q3-Ergebnissen und sieht optimistisch in die Zukunft. Der Cloudumsatz wurde auf das untere Ende der prognostizierten Bandbreite herabgesetzt, während das operative Ergebnis voraussichtlich das obere Ende der Spanne erreichen könnte.

In einer Zeit globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten hat SAP seine Wachstumsprognosen für das laufende Jahr angepasst. Der europäische Softwaregigant sieht sich gezwungen, seine Erwartungen für den Cloudumsatz auf das untere Ende der prognostizierten Bandbreite von 26 bis 28 Prozent zu senken. Diese Entscheidung wurde nach Börsenschluss in den USA bekannt gegeben und führte zu einem spürbaren Rückgang der SAP-Aktien im nachbörslichen Handel.
Finanzvorstand Dominik Asam betonte, dass die Unsicherheiten im globalen Wirtschaftsumfeld maßgeblich zu dieser Anpassung beigetragen haben. Trotz der zurückhaltenden Haltung der Kunden, insbesondere in den USA, bleibt SAP zuversichtlich, dass das operative Ergebnis das obere Ende der angestrebten Spanne von 26 bis 30 Prozent Wachstum erreichen könnte.
Im dritten Quartal verzeichnete SAP ein Wachstum des Cloudumsatzes um 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro, was jedoch leicht unter den Erwartungen der Analysten lag. Der Gesamtumsatz des Unternehmens stieg um sieben Prozent auf 9,08 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern übertraf mit einem Anstieg um 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro die Prognosen der Experten leicht.
Interessanterweise stieg der Nettogewinn trotz der leicht unter den Erwartungen liegenden Performance der margenschwächeren Cloudsoftware um beeindruckende 42 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro. Diese Ergebnisse zeigen, dass SAP trotz der Herausforderungen im globalen Marktumfeld in der Lage ist, seine operative Effizienz zu steigern und seine Profitabilität zu verbessern.
Die Anpassung der Wachstumsziele spiegelt die Vorsicht wider, die viele Unternehmen angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten walten lassen. Dennoch bleibt SAP optimistisch, was die zukünftige Entwicklung seines operativen Ergebnisses und des Cashflows betrifft. Die Stärke der Q3-Ergebnisse unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, sich in einem volatilen Marktumfeld zu behaupten und seine strategischen Ziele weiter zu verfolgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler (m/w/d) Agentic AI Schwerpunkt RAG, Prompting und Knowledge Graphs

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP passt Wachstumsziele an, bleibt jedoch optimistisch beim operativen Ergebnis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP passt Wachstumsziele an, bleibt jedoch optimistisch beim operativen Ergebnis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP passt Wachstumsziele an, bleibt jedoch optimistisch beim operativen Ergebnis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!