ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Kaufempfehlung für SAP mit einem Kursziel von 300 Euro bestätigt. Der Anstieg des Current Cloud Backlog übertraf die Markterwartungen und signalisiert eine positive Entwicklung im Cloud-Geschäft. SAP-Chef Christian Klein sieht zudem Fortschritte in der Berechenbarkeit der Geschäftsentwicklung.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Kaufempfehlung für SAP mit einem Kursziel von 300 Euro bestätigt. Diese Entscheidung basiert auf der positiven Entwicklung des Current Cloud Backlog, der die vertraglich zugesicherten Clouderlöse in den kommenden zwölf Monaten umfasst. Diese Kennzahl lag am oberen Ende der Markterwartungen und unterstreicht die Stärke von SAP im Cloud-Geschäft.
Michael Briest, Analyst bei UBS, hob in seiner Analyse hervor, dass SAP in den letzten Monaten Fortschritte bei der Berechenbarkeit der Geschäftsentwicklung gemacht hat. Dies ist ein wichtiger Faktor für Investoren, die auf stabile und vorhersehbare Erträge setzen. SAP-Chef Christian Klein hat zudem signalisiert, dass das Unternehmen bis 2027 eine Belebung des Cloud-Geschäfts erwartet, auch wenn die Erwartungen für 2025 etwas zurückhaltender sind.
Die strategische Ausrichtung von SAP auf das Cloud-Geschäft ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. In einem Markt, der zunehmend von Cloud-Lösungen dominiert wird, positioniert sich SAP als führender Anbieter von Unternehmenssoftware. Die Konkurrenz in diesem Bereich ist stark, mit Unternehmen wie Oracle und Microsoft, die ebenfalls erhebliche Investitionen in ihre Cloud-Angebote tätigen.
Die langfristigen Aussichten für SAP sind vielversprechend, insbesondere angesichts der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten. Experten gehen davon aus, dass die Digitalisierung und der Übergang zu Cloud-basierten Lösungen in den kommenden Jahren weiter zunehmen werden. Dies bietet SAP die Möglichkeit, seine Marktposition zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Digitalisierung & KI im Werkzeugbau (d/m/w)

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS bestätigt Kaufempfehlung für SAP mit Kursziel von 300 Euro" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS bestätigt Kaufempfehlung für SAP mit Kursziel von 300 Euro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS bestätigt Kaufempfehlung für SAP mit Kursziel von 300 Euro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!