NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Druck, da sie in den letzten Tagen einen deutlichen Wertverlust verzeichnet hat. Der Kurs fiel um fast 10 % und notiert nun bei 2,14 US-Dollar. Diese Entwicklung ist eng mit der jüngsten Entscheidung von Präsident Trump verbunden, eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten, was bei Investoren für Unzufriedenheit sorgt.

Die Entscheidung von Präsident Trump, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, anstatt eine Multi-Krypto-Reserve, hat die Erwartungen gedämpft, dass die SEC ihre Berufung im Ripple-Fall bald fallenlassen könnte. Diese Maßnahme hat zu einer weiteren Verschärfung der Unsicherheiten auf dem Kryptomarkt geführt, insbesondere für XRP, das in den letzten sieben Tagen mehr als ein Viertel seines Wertes verloren hat.
Die SEC hat die Entscheidung über die Programmatic Sales von XRP in ihrem Eröffnungsbrief für die Berufung am 15. Januar angefochten. Nach dem Rücktritt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler und der Ernennung von Kommissar Mark Uyeda als amtierender Vorsitzender hat sich die Spekulation über eine mögliche Einigung im Ripple-Prozess intensiviert. Hätte XRP als nationales Krypto-Strategiereserve-Asset gelistet werden können, hätte dies die SEC möglicherweise unter Druck gesetzt, ihre Berufung zurückzuziehen.
Technisch gesehen hatte der Ripple-basierte Token eine schwierige Woche, da er über dem 200-Tage-, aber unter dem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) gehandelt wurde. Während die EMAs langfristig bullische Preissignale liefern, deuten sie kurzfristig auf eine bärische Tendenz hin. Sollte die 50-Tage-EMA-Linie durchbrochen werden, könnten Ripple-Bullen das Hoch von 3 US-Dollar am 2. März als nächstes Widerstandsniveau ins Visier nehmen.
Positive Nachrichten über den Ripple-Fall könnten das Allzeithoch von 3,6 US-Dollar auslösen. Andererseits könnte ein Rückgang unter das Tief von 2,2 US-Dollar am 4. März sub-2-Dollar-Niveaus und das Unterstützungsniveau von 1,93 US-Dollar offenbaren. Sollten die Bären das Unterstützungsniveau von 1,93 US-Dollar durchbrechen, könnten sie das Tief vom 3. Februar bei 1,7024 US-Dollar anvisieren.
Die aktuelle Marktlage zeigt, wie stark regulatorische Entscheidungen und politische Maßnahmen den Kryptomarkt beeinflussen können. Während einige Investoren auf eine baldige Einigung im Ripple-Fall hoffen, bleibt die Unsicherheit hoch, was die Volatilität von XRP weiter anheizen könnte. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Ripple in der Lage ist, sich von den aktuellen Herausforderungen zu erholen und wieder an Wert zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in AI-assisted Software Coordination for Drive Systems

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP unter Druck: Ripple im Strudel der Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP unter Druck: Ripple im Strudel der Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP unter Druck: Ripple im Strudel der Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!