MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Finanzmarkt haben den Bitcoin-Kurs erheblich unter Druck gesetzt. Die Unsicherheiten, die durch die US-Zollpolitik und mögliche wirtschaftliche Einbußen unter der Trump-Administration ausgelöst wurden, haben zu einem signifikanten Rückgang des Bitcoin-Wertes geführt.

Die jüngsten Turbulenzen auf dem Finanzmarkt haben den Bitcoin-Kurs stark beeinflusst. Die Kryptowährung, die einst als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten galt, hat in den letzten Wochen erheblich an Wert verloren. Analysten führen diesen Rückgang auf die Unsicherheiten zurück, die durch die US-Zollpolitik und die wirtschaftlichen Maßnahmen der Trump-Regierung verursacht wurden.
Besonders die selektive Politik der US-Regierung wird von Experten kritisiert. Diese Politik schreckt Investoren ab und destabilisiert den Markt, was zu einem Rückgang des Bitcoin-Kurses auf den niedrigsten Stand seit November geführt hat. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde der Bitcoin zuletzt bei rund 78.700 US-Dollar gehandelt.
Die Marktunsicherheiten sind vielfältig und betreffen insbesondere die amerikanische Zollpolitik sowie die drohenden Einschnitte im US-Staatsapparat. Diese Entwicklungen schüren die Angst vor einer Beeinträchtigung des Wirtschaftswachstums in den USA. Einige Analysten befürchten sogar, dass unter Präsident Donald Trump eine Rezession drohen könnte.
Obwohl Trump anfänglich eine kryptofreundliche Rhetorik pflegte, wachsen die Zweifel an der Erfüllung seiner Versprechen. Laut Timo Emden von Emden Research sind die anfänglichen Vorschusslorbeeren für die Kryptowährungen zusehends verblasst. Diese Einschätzung wird auch von Nikolay Karpenko von der Handelsfirma B2C2 geteilt.
Die Hoffnungen, die durch die Ankündigung strategischer Kryptowährungsreserven geweckt wurden, sind durch aggressive Verkäufe aufgrund der verschlechterten makroökonomischen Lage schnell verflogen. Ari Paul von BlockTower Capital zieht ebenfalls ein kritisches Fazit zur Rolle der US-Administration. Ihm zufolge fördert die Regierung durch ihre selektive Politik bestimmte Insider-Vermögenswerte, was Investoren abschreckt und den Kryptowährungsmarkt weiter in die Instabilität eines kurzfristigen Handelscasinos treibt.
Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich der Bitcoin und andere Kryptowährungen in einem zunehmend volatilen Marktumfeld gegenübersehen. Die Unsicherheiten in der US-Politik und die globalen wirtschaftlichen Spannungen könnten langfristige Auswirkungen auf die Stabilität und das Vertrauen in digitale Währungen haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Marktunsicherheiten belasten Bitcoin: Auswirkungen der US-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Marktunsicherheiten belasten Bitcoin: Auswirkungen der US-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Marktunsicherheiten belasten Bitcoin: Auswirkungen der US-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!