MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Hochfinanz und technologischen Innovationen hat der Hedgefonds-Manager Israel Englander einen neuen Schwerpunkt gesetzt: Quantencomputer. Diese Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten, grundlegend zu verändern, hat Englander dazu veranlasst, in zwei vielversprechende Unternehmen zu investieren.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Israel Englander, der renommierte CEO von Millennium Management, hat sich entschieden, in den aufstrebenden Bereich der Quantencomputer zu investieren. Mit einem verwalteten Vermögen von 75,8 Milliarden US-Dollar und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz, die nur ein Verlustjahr seit 1989 umfasst, setzt Englander auf die Aktien von D-Wave Quantum und Rigetti Computing. Diese Entscheidung spiegelt das Vertrauen in das Potenzial dieser Technologie wider, die als eine der größten technologischen Umwälzungen unserer Zeit gilt.

Quantencomputer nutzen die Prinzipien der Quantenmechanik, um Informationen mit einer Geschwindigkeit zu verarbeiten, die weit über die Fähigkeiten klassischer Computer hinausgeht. Obwohl praktische Anwendungen und Rentabilität noch in der Zukunft liegen, sind die Aussichten vielversprechend. D-Wave Quantum, ein Pionier in diesem Bereich, hat sich auf Quantum Annealing spezialisiert, eine Technik, die besonders für Optimierungsprobleme geeignet ist. Diese Methode wird bereits von Unternehmen wie Volkswagen und Lockheed Martin genutzt, um reale Herausforderungen wie Routenoptimierung und Betrugserkennung zu lösen.

Die D-Wave Quantum-Aktie hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren, obwohl sie seit Anfang 2025 einen Rückgang verzeichnet. Dennoch bleibt Englander optimistisch und hat im vierten Quartal 2024 über zwei Millionen Aktien des Unternehmens erworben. Analysten sehen in der erwarteten Verabschiedung des National Quantum Initiative Reauthorization Act einen Katalysator für weiteres Wachstum, da dieser Gesetzesentwurf D-Wave die Teilnahme an wichtigen Förderprogrammen ermöglicht.

Rigetti Computing, das zweite Unternehmen in Englanders Portfolio, hat sich ebenfalls als führend im Bereich der Quanteninformatik etabliert. Gegründet von Chad Rigetti, konzentriert sich das Unternehmen auf supraleitende Quantenprozessoren und bietet Cloud-basierte Quantencomputing-Dienste an. Rigetti hat bereits Partnerschaften mit Regierungsbehörden geschlossen, um die Grenzen der Technologie weiter zu erforschen. Die Aktie von Rigetti hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Rally erlebt, obwohl sie seit Jahresbeginn 2025 einen Rückgang verzeichnet.

Die Investitionen von Englander in diese beiden Unternehmen spiegeln das Vertrauen in die Zukunft der Quantencomputing-Technologie wider. Während die Aktienmärkte volatil bleiben, zeigt sich, dass die langfristigen Aussichten für diese Technologie vielversprechend sind. Ob Englanders Wetten auf D-Wave und Rigetti aufgehen werden, bleibt abzuwarten, doch die Zeichen stehen gut, dass Quantencomputer in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der technologischen Landschaft spielen werden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus
Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus".
Stichwörter Aktien D-wave Hedgefonds Israel Englander Quantencomputer Rigetti Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israel Englander setzt auf Quantencomputer: D-Wave und Rigetti im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    311 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs