CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple plant, alle Nutzer zur Aktualisierung auf die neue HomeKit-Architektur zu zwingen, um die Kompatibilität mit zukünftigen iOS-Versionen sicherzustellen.

Apple hat mit der Einführung von iOS 16 eine neue Architektur für die Home-App vorgestellt, die darauf abzielt, die Nutzung von HomeKit-Geräten zu verbessern. Bisher war das Upgrade auf diese neue Architektur optional, doch nun wird Apple alle Nutzer dazu zwingen, diese Aktualisierung vorzunehmen.
In der neuesten Beta-Version von iOS 18.4, die kürzlich für Entwickler freigegeben wurde, deutet der Code darauf hin, dass die Home-App bald nicht mehr mit der alten HomeKit-Architektur funktionieren wird. Nutzer werden gewarnt, dass die Unterstützung für die alte Version von Apple Home bald endet und sie jetzt aktualisieren müssen, um Unterbrechungen bei Zubehör und Automatisierungen zu vermeiden.
Apple betont, dass die neue Home-Architektur noch effizienter und zuverlässiger für die Steuerung kompatibler Geräte ist. Das Update wurde erstmals mit iOS 16.2 Beta eingeführt, jedoch schnell zurückgezogen, nachdem es zu Kompatibilitätsproblemen mit Smart-Home-Zubehör kam. Mit iOS 16.4 im Februar 2023 wurde die neue HomeKit-Architektur wieder aktiviert.
Da das Upgrade auf die neue Architektur die Unterstützung der Home-App auf Geräten mit älteren Versionen von iOS und macOS bricht, haben sich einige Nutzer bisher gegen ein Upgrade entschieden. Mit der neuen Anforderung wird jedoch jeder gezwungen sein, auf die neue Architektur umzusteigen, um die Home-App und HomeKit-Zubehör weiterhin nutzen zu können.
Es gibt keine genauen Details darüber, wann Apple diese Anforderung umsetzen wird, aber vermutlich wird iOS 19 nur mit der neuen HomeKit-Architektur kompatibel sein. iOS 18.4 wird voraussichtlich Anfang April für die Öffentlichkeit freigegeben und erweitert auch die Unterstützung von Apple Intelligence auf weitere Sprachen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple zwingt Nutzer zur Aktualisierung der HomeKit-Architektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple zwingt Nutzer zur Aktualisierung der HomeKit-Architektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple zwingt Nutzer zur Aktualisierung der HomeKit-Architektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!