ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse der Rheinmetall-Aktie durch die UBS AG hat trotz durchwachsener Quartalszahlen ein positives Bild gezeichnet.

Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Einstufung für die Rheinmetall-Aktie mit einem Kursziel von 1208 Euro auf „Buy“ belassen. Trotz der Tatsache, dass die Aufträge, Umsätze und das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) im vierten Quartal unter den Erwartungen lagen, hob Analyst Sven Weier hervor, dass der Free Cashflow diese übertraf. Diese Diskrepanz zwischen den Erwartungen und den tatsächlichen Ergebnissen zeigt, dass der Markt trotz der jüngsten Kursrallye noch Potenzial in der Aktie sieht.
Besonders bemerkenswert ist der Ausblick auf das Jahr 2030, in dem Analysten ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Umsatzschätzungen sehen. Dies deutet darauf hin, dass Rheinmetall langfristig gut positioniert ist, um von globalen Trends in der Verteidigungs- und Automobilindustrie zu profitieren. Die Aktie konnte im XETRA-Handel um 1,4 Prozent auf 1.170,50 Euro steigen, was zeigt, dass Investoren weiterhin Vertrauen in das Unternehmen haben.
Seit Jahresbeginn 2025 hat die Rheinmetall-Aktie um beeindruckende 90,4 Prozent zugelegt. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und seine Fähigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu behaupten. Die bevorstehende Veröffentlichung der Q4 2024-Bilanz am 13. März 2025 wird mit Spannung erwartet, da sie weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die zukünftigen Aussichten des Unternehmens geben könnte.
Die Analyse von UBS hebt hervor, dass der Markt trotz der jüngsten Kursgewinne noch nicht alle positiven Aspekte der Rheinmetall-Strategie eingepreist hat. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Aktie weiterhin ein attraktives Investment darstellt, insbesondere für Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen. Die Kombination aus einem starken Free Cashflow und einem positiven langfristigen Ausblick macht Rheinmetall zu einem interessanten Kandidaten für Investoren, die nach stabilen Renditen suchen.
In der Branche wird Rheinmetall als einer der führenden Anbieter von Verteidigungs- und Automobiltechnologien angesehen. Die Fähigkeit des Unternehmens, sich an verändernde Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig innovative Lösungen zu entwickeln, wird als entscheidender Faktor für seinen Erfolg angesehen. Experten sind sich einig, dass Rheinmetall gut positioniert ist, um von den steigenden Verteidigungsausgaben weltweit zu profitieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rheinmetall-Aktie trotz kurzfristiger Herausforderungen ein erhebliches Potenzial für langfristiges Wachstum bietet. Die positive Einschätzung von UBS unterstreicht das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens und seine Fähigkeit, in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall-Aktie: Potenzial trotz durchwachsener Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall-Aktie: Potenzial trotz durchwachsener Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall-Aktie: Potenzial trotz durchwachsener Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!