MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Treasury-Renditen zeigten sich am Donnerstag kaum verändert, da Investoren gespannt auf die Veröffentlichung der Produzentenpreisindex-Daten warteten.

Die Renditen der US-Staatsanleihen blieben am Donnerstag weitgehend stabil, während Investoren auf wichtige Daten zu den Großhandelspreisen warteten. Der richtungsweisende 10-jährige Treasury stieg um 2 Basispunkte auf 4,337 %, während die 2-jährige Treasury-Rendite um knapp 1 Basispunkt auf 4,003 % zulegte. Ein Basispunkt entspricht 0,01 %, und Renditen und Preise bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf die Veröffentlichung des Produzentenpreisindex (PPI) für Februar, der die Kosten für die Herstellung von Konsumgütern misst und ein guter Indikator für inflationsbedingte Drucke ist. Diese Daten werden vom Bureau of Labor Statistics um 8:30 Uhr ET veröffentlicht. Ökonomen, die von Dow Jones befragt wurden, erwarten, dass der PPI im Monatsvergleich um 0,3 % gestiegen ist. Dies folgt auf den Verbraucherpreisindex-Bericht vom Mittwoch, der mit einem Anstieg von 0,2 % im Monatsvergleich und 2,8 % im Jahresvergleich schwächer als erwartet ausfiel und zeigte, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen im Februar weniger stark gestiegen sind als erwartet. Diese Ergebnisse könnten die Sorgen der Investoren über das Wirtschaftswachstum und die potenziellen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf die Inflation beruhigt haben. Trumps 25 % Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte trat am Mittwoch in Kraft, worauf Europa und Kanada mit eigenen Gegenmaßnahmen reagierten. Die Kombination aus dem jüngsten Inflationsbericht und Trumps Zöllen lässt Investoren darüber nachdenken, wie die Federal Reserve bei ihrem nächsten Treffen am 19. und 20. März mit Zinssenkungen fortfahren wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Treasury-Renditen stagnieren vor PPI-Bericht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Treasury-Renditen stagnieren vor PPI-Bericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Treasury-Renditen stagnieren vor PPI-Bericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!