MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Android 16 Beta 3 bringt eine subtile, aber nützliche Neuerung für die Verwaltung geöffneter Apps mit sich. Diese Änderung könnte für Nutzer, die Schwierigkeiten mit der bisherigen Wischgeste hatten, von Bedeutung sein.

Android 16 Beta 3 hat offiziell das Licht der Welt erblickt und bringt einige kleine Änderungen mit sich, die auf den ersten Blick vielleicht unbemerkt bleiben könnten. Eine dieser Änderungen ist die Einführung einer neuen Option zum Schließen von Apps, die erscheint, wenn das App-Symbol im Menü der zuletzt verwendeten Apps angetippt wird. In der stabilen Version von Android 15 und den Vorgängerversionen war es erforderlich, eine App durch Hochwischen zu schließen. Dies stoppte die App zwar im Hintergrund, verhinderte jedoch nicht immer die vollständige Beendigung der Hintergrundverarbeitung. Für Letzteres war ein “Force Stop” notwendig. Mit Android 16 Beta 3 wird nun eine neue Möglichkeit geboten, Apps zu schließen. Beim Antippen eines App-Symbols im Menü der zuletzt verwendeten Apps erscheint die neue Option “Schließen”. Diese Funktion entspricht dem Hochwischen und Schließen einer geöffneten App, ist jedoch keine “Force Stop”-Option, was wünschenswert gewesen wäre. Diese Option befindet sich neben anderen wie “Split Screen” und “Pause App”. Wäre diese neue Ergänzung Teil einer Vielzahl anderer Verbesserungen in Android 16, stünde sie nicht so im Fokus. Allerdings bietet Android 16 Beta 3 nicht viele große Sprünge oder Entwicklungen. Weitere Details zu Android 16 Beta 3 werden in den kommenden Berichten erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16 Beta 3: Neue Funktion zum Schließen von Apps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16 Beta 3: Neue Funktion zum Schließen von Apps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16 Beta 3: Neue Funktion zum Schließen von Apps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!