LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat zum ersten Mal in der Geschichte die Marke von 3.000 Dollar pro Unze überschritten. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Unsicherheit auf den globalen Märkten wider, die durch die unvorhersehbare Handelspolitik der USA und geopolitische Spannungen angeheizt wird.

Der Goldpreis hat am Freitag erstmals die Marke von 3.000 Dollar pro Unze überschritten und erreichte ein Rekordhoch von 3.005 Dollar, bevor er sich auf 2.994 Dollar einpendelte. Diese Entwicklung ist ein deutliches Zeichen für die zunehmende Unsicherheit auf den globalen Märkten, die durch die unvorhersehbare Handelspolitik der USA und geopolitische Spannungen angeheizt wird.
Jason Hollands, Geschäftsführer von Evelyn Partners, einem britischen Vermögensverwalter, bezeichnete Gold als das bevorzugte “Panik-Asset” und erklärte, dass der jüngste Preisanstieg die extreme Unsicherheit widerspiegele, die das globale Handelssystem derzeit aufgrund der erratischen und aggressiven Zollpolitik der Trump-Administration belastet.
Die jüngsten Zölle, darunter 25% auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die USA, haben zu schnellen Gegenmaßnahmen von Kanada und der Europäischen Union geführt. Diese Eskalation wurde noch verstärkt, als die USA drohten, einen 200%igen Zoll auf alkoholische Getränke aus der EU zu erheben, falls diese nicht den zuvor verhängten 50%igen Zoll auf US-Spirituosen zurücknimmt.
Die Unsicherheit in der Handelspolitik hat viele Unternehmen gelähmt, die nun zögern, in neue Projekte zu investieren oder Personal einzustellen. Diese Unsicherheiten tragen zu den wachsenden Sorgen über eine mögliche globale wirtschaftliche Abschwächung bei.
Ein weiterer Faktor, der den Goldpreis stützt, ist der anhaltende Krieg in der Ukraine. Die Weigerung Russlands, einem von den USA vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen, hat die geopolitische Instabilität erneut angefacht. Trotz theoretischer Unterstützung für einen Waffenstillstand stellte Präsident Putin harte Bedingungen und forderte Zugeständnisse von Kiew.
Der langwierige Konflikt hat die Goldpreise langfristig gestützt. Trevor Greetham, ein leitender Investor bei Royal London Asset Management, bemerkte, dass die Preise seit der Invasion der Ukraine im Jahr 2022 um etwa 60% gestiegen sind. Zentralbanken, darunter die People’s Bank of China, haben ihre Goldbestände aufgestockt, um das Risiko einer Beschlagnahmung ausländischer Reserven zu vermeiden, wie es Russland widerfahren ist.
Ein weiterer Rückenwind für den Goldpreis ist die jüngste Schwächung des Dollars. Da Gold in Dollar notiert ist, macht ein schwächerer Greenback das Metall für Käufer außerhalb der USA attraktiver.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar: Investoren in Panik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar: Investoren in Panik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht erstmals 3.000 Dollar: Investoren in Panik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!