WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pläne von Präsident Donald Trump zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve stoßen auf heftige Kritik. Ein führender Demokrat argumentiert, dass diese Initiative nicht nur erhebliche finanzielle Risiken birgt, sondern auch persönliche Interessen des Präsidenten und seiner Unterstützer fördern könnte.

Die Diskussion um die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen. Präsident Donald Trump verfolgt Pläne, eine solche Reserve zu schaffen, um die staatlichen Krypto-Bestände zu konsolidieren. Diese Initiative stößt jedoch auf erheblichen Widerstand, insbesondere von führenden Demokraten, die die potenziellen Risiken und Interessenkonflikte anprangern.
Der Abgeordnete Gerry Connolly, ein prominenter Demokrat im House Oversight Committee, hat in einem ausführlichen Schreiben an den Finanzminister Scott Bessent seine Bedenken geäußert. Connolly argumentiert, dass die Schaffung einer Bitcoin-Reserve keinen erkennbaren Nutzen für die amerikanische Bevölkerung bringe, sondern vielmehr die finanziellen Interessen des Präsidenten und seiner Unterstützer erheblich bereichern könnte.
Ein zentrales Argument gegen die Reserve ist das Risiko, dass sie bestimmte digitale Vermögenswerte künstlich stützen könnte, während sie gleichzeitig die Steuerzahler extremen finanziellen Risiken aussetzt. Trotz dieser Bedenken hat Präsident Trump am 6. März eine Executive Order erlassen, die die Bildung der strategischen Bitcoin-Reserve und eines US-Digital-Asset-Lagers vorsieht.
Die Order sieht vor, dass alle beschlagnahmten Bitcoin-Bestände in eine staatlich kontrollierte Reserve überführt werden. Neue Bitcoin-Ankäufe sollen jedoch nur dann erfolgen, wenn sie haushaltsneutral sind und keine Kosten für die Steuerzahler verursachen. Für andere Kryptowährungen wie Ethereum, Solana, XRP und Cardano plant die Regierung, bestehende Bestände in einem staatlich verwalteten Digital Asset Stockpile zu lagern, ohne neue Käufe zu tätigen.
Connolly äußerte zudem Zweifel daran, dass die Regierung tatsächlich auf die Nutzung von Steuergeldern verzichten wird, um die Reserven zu unterstützen. Er betonte, dass der Präsident zu keinem Zeitpunkt die Zustimmung des Kongresses zur Schaffung dieser Reserve eingeholt habe. Diese Bedenken werden durch die engen Verbindungen von Trumps Familie und Geschäftspartnern zur Kryptoindustrie verstärkt, insbesondere durch ihre Beteiligung an World Liberty Financial, einem Unternehmen, das als „digital asset bank“ beschrieben wird.
Die potenziellen Interessenkonflikte werden durch die Existenz des selbstgebrandeten TRUMP-Memecoins weiter verschärft, das in seinem ersten Monat über 100 Millionen US-Dollar an Handelsgebühren generierte. Sollte die Trump-Administration die strategische Krypto-Reserve tatsächlich umsetzen, könnte dies die Legitimität und den Wert dieser Vermögenswerte steigern, was direkt Trump und seinen finanziellen Partnern zugutekommen würde.
Die Debatte um die Bitcoin-Reserve wirft grundlegende Fragen zur Rolle von Kryptowährungen in der staatlichen Finanzpolitik auf. Während einige Experten die potenziellen Vorteile einer solchen Reserve sehen, bleibt die Kritik an den möglichen Risiken und Interessenkonflikten laut. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Trump-Administration ihre Pläne trotz des Widerstands weiterverfolgen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an Trumps Bitcoin-Reserve: Finanzielle Risiken und Interessenkonflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an Trumps Bitcoin-Reserve: Finanzielle Risiken und Interessenkonflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an Trumps Bitcoin-Reserve: Finanzielle Risiken und Interessenkonflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!