NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat erstmals die Marke von 3.000 US-Dollar überschritten, was auf die anhaltenden Handelskonflikte unter der Regierung von Donald Trump zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hat die Finanzmärkte erschüttert und Investoren dazu veranlasst, in sichere Anlagen zu flüchten.

Der Goldpreis hat einen historischen Höchststand erreicht und die Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze überschritten. Diese Entwicklung ist eine direkte Folge der Handelskonflikte, die unter der Präsidentschaft von Donald Trump eskaliert sind. Die von ihm verhängten Zölle gegen wichtige Handelspartner haben die globalen Märkte in Aufruhr versetzt und die Anleger dazu veranlasst, in sichere Häfen wie Gold zu investieren, um sich gegen die drohende Inflation und eine mögliche Rezession abzusichern.
Seit Jahresbeginn sind die Gold-Futures um fast 14 % gestiegen und erreichten am Freitag ein neues Intraday-Allzeithoch von 3.017,1 US-Dollar pro Unze. Gleichzeitig hat der US-Aktienmarkt in nur drei Wochen einen Verlust von 5 Billionen US-Dollar erlitten, was die Unsicherheit und Verwirrung verstärkt hat, die durch den Handelskrieg ausgelöst wurden.
Eine Umfrage der Bank of America ergab, dass 52 % der globalen Fondsmanager Gold als den besten Schutz gegen einen umfassenden Handelskrieg betrachten. Diese Einschätzung wird durch die jüngsten Käufe von Zentralbanken untermauert, die Gold als Alternative zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen erwerben, insbesondere nach der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022.
Die Zentralbanken haben im Januar netto 18 Tonnen Gold gekauft, wobei die chinesische Zentralbank bereits den dritten Monat in Folge Nettozukäufe meldete, wie der World Gold Council berichtet. Im vergangenen Jahr haben die Zentralbanken weltweit 1.045 Tonnen Gold zu ihren Reserven hinzugefügt, was die Bedeutung von Gold als strategische Reserve unterstreicht.
Der Anstieg des Goldpreises spiegelt auch die Besorgnis wider, dass die USA ihre Währung als geopolitisches Druckmittel einsetzen könnten, nachdem russische Vermögenswerte als Reaktion auf die Invasion eingefroren wurden. Diese Entwicklung hat die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen weiter angeheizt.
Experten gehen davon aus, dass der Goldpreis in naher Zukunft weiter steigen könnte, da die geopolitischen Spannungen anhalten und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten zunimmt. Investoren und Analysten beobachten die Entwicklungen genau, um die nächsten Schritte in diesem volatilen Umfeld zu planen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht erstmals 3.000 US-Dollar: Flucht in sichere Häfen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht erstmals 3.000 US-Dollar: Flucht in sichere Häfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht erstmals 3.000 US-Dollar: Flucht in sichere Häfen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!