PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Forschungsteam aus China und Hongkong hat ein innovatives System entwickelt, das humanoide Roboter nach einem Sturz schnell wieder auf die Beine bringt.

In der Welt der Robotik ist das Aufstehen nach einem Sturz eine der größten Herausforderungen für humanoide Roboter. Ein neues System namens Humanoid Standing-up Control (HoST) könnte diese Hürde nun überwinden. Entwickelt von einem Forschungsteam aus China und Hongkong, nutzt HoST Künstliche Intelligenz, um humanoide Roboter aus verschiedenen Positionen und auf unterschiedlichen Oberflächen schnell wieder aufstehen zu lassen.
Das HoST-Framework basiert auf Verstärkendem Lernen und wurde mit dem Isaac Gym Simulator von NVIDIA trainiert. Dieser Simulator ermöglicht es, Roboter in einer virtuellen Umgebung durch Versuch und Irrtum zu schulen. Die Forscher ließen den Roboter aus verschiedenen Lagen wie dem Liegen auf dem Bauch oder Rücken sowie auf unterschiedlichen Untergründen wie Schotter, Rasen oder Holz aufstehen. Auch das Aufstehen auf schrägen Flächen wurde getestet.
Ein bemerkenswerter Aspekt des HoST-Systems ist seine Vielseitigkeit. Es kann auf jedem zweibeinigen Roboter angewendet werden, was es zu einer potenziell weitreichenden Lösung für die Robotikindustrie macht. Die Forscher haben das System erfolgreich auf einen realen humanoiden Roboter, den Unitree G1, übertragen. Dieser konnte aus nahezu allen denkbaren Lagen selbstständig aufstehen, selbst wenn er während des Aufstehens gestört wurde.
Die Fähigkeit, schnell wieder aufzustehen, ist nicht nur für die Funktionalität von humanoiden Robotern entscheidend, sondern auch für ihre Sicherheit und Effizienz in unvorhersehbaren Umgebungen. Das HoST-System könnte somit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Robotern leisten, die in der Lage sind, sich autonom in komplexen Umgebungen zu bewegen.
Die Entwicklung von HoST zeigt, wie weit die Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Robotik bereits fortgeschritten ist. Es verdeutlicht auch die Bedeutung von Simulationen und Verstärkendem Lernen bei der Entwicklung neuer Technologien. Die Forscher sehen in ihrem System einen robusten Ansatz, der humanoide Roboter nach einem Sturz schnell wieder auf die Beine bringt und somit ihre Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.
In Zukunft könnte das HoST-System nicht nur in der Robotik, sondern auch in anderen Bereichen Anwendung finden, in denen autonome Systeme gefordert sind. Die Fähigkeit, sich selbstständig zu erholen und anzupassen, ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer neuen Generation von intelligenten Maschinen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HoST: Ein neues KI-Framework für humanoide Roboter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HoST: Ein neues KI-Framework für humanoide Roboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HoST: Ein neues KI-Framework für humanoide Roboter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!