OSNABRÜCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag über das Schuldenpaket haben Deutschlands Landkreise deutliche Einsparungen im Sozialbereich gefordert.

Deutschlands Landkreise stehen vor einer finanziellen Herausforderung, die sie dazu veranlasst hat, Einsparungen im Sozialbereich zu fordern. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, äußerte sich in einem Interview mit einer führenden Zeitung und betonte, dass neue Schulden allein nicht die Lösung sein können. Besonders im Bereich der Sozialausgaben sei Mut zur finanziellen Konsolidierung notwendig. Brötel sieht insbesondere im Bürgergeld und Elterngeld Potenzial für Einsparungen. Die aktuelle Vollkasko-Mentalität sei nicht mehr tragbar, so Brötel. Er kritisierte die hohen Personalaufwände in der Eingliederungshilfe und die dynamisch ansteigenden Sozialleistungen. Konkrete Vorschläge umfassen mehr Arbeitsanreize im Bürgergeld und den Wegfall von Karenzzeiten für teure Wohnungen und üppige Vermögen. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, die kommunalen Haushalte zu entlasten. Hintergrund dieser Forderungen ist die akute Finanznot vieler Landkreise und Kommunen. Brötel betonte, dass die Rechnungen letztlich bei den Landkreisen ankommen und eine strukturelle Reform dringend notwendig sei. Eine konsequente Aufgabenkritik und der Abbau überzogener Standards seien unerlässlich. Anlass für die Forderungen ist die bevorstehende Abstimmung im Bundestag über eine Reform der Schuldenbremse und ein Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur. Brötel warnte davor, dass das Land sich mit neuen Milliardenkrediten nicht übernehmen dürfe. Einsparungen an einer Stelle müssten zwangsläufig auch Einsparungen an anderer Stelle bedingen, um die Rückzahlung der Schulden zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Landkreise fordern Einsparungen im Sozialbereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Landkreise fordern Einsparungen im Sozialbereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Landkreise fordern Einsparungen im Sozialbereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!