BATAVIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – High Wire Networks, Inc. hat mit seiner neuesten Initiative im Bereich der Cybersicherheit einen bedeutenden Schritt gemacht. Durch die Integration von KI-gestützter Hyperautomatisierung in ihre Plattform bietet das Unternehmen Managed Service Providern (MSPs) und deren Kunden einen entscheidenden Vorteil.

High Wire Networks, Inc. hat mit seiner innovativen Plattform, die auf KI-gestützter Hyperautomatisierung basiert, die Cybersicherheitslandschaft für Managed Service Provider (MSPs) neu definiert. In Zusammenarbeit mit Branchenführern wie SentinelOne und D3 Security ermöglicht High Wire – Overwatch seinen Partnern und deren Kunden, ein nahtloses und umfassendes Cybersicherheitserlebnis zu bieten. Diese strategische Partnerschaft erlaubt es den Partnern, ohne die Komplexität und den Aufwand der Eigenverwaltung, einen Schutz auf Unternehmensniveau zu gewährleisten.
Ed Vasko, CEO von Overwatch, betont, dass SentinelOne Overwatch nicht nur als Cybersicherheitsanbieter sieht, sondern als Erfolgsförderer für seine Partner. Durch die Nutzung von KI und Automatisierung als Grundlage eines effizienteren Sicherheitsökosystems können Umsatzwachstum und Kosteneffizienz gesteigert werden. Die Innovationen von Overwatch zielen darauf ab, neue Technologien zu integrieren, die in der Lage sind, den ständigen Bedrohungen durch mehrdimensionale Cyberangriffe standzuhalten.
Die Plattform von Overwatch integriert KI-gestützte Bedrohungserkennung, automatisierte Reaktionen und Hyperautomatisierung, um Ineffizienzen zu beseitigen und die Sicherheitsresultate zu verbessern. Mit Managed Endpoint Detection and Response (MEDR), Managed eXtended Detection and Response (MXDR) und Security Orchestration Automation and Response (SOAR) können MSPs ihre Dienste schneller aktivieren und den Betrieb optimieren.
Durch die Partnerschaft mit SentinelOne bietet Overwatch fortschrittliche Managed Detection and Response (MDR) und Managed Security Services Provider (MSSP) Lösungen. Die Singularity-Plattform von SentinelOne vereint Cloud-, Endpunkt- und Firewall-Protokolle für eine nahtlose Bedrohungskorrelation. Purple AI, der fortschrittlichste KI-Sicherheitsanalyst der Branche, hilft Kunden, Angriffe früher zu erkennen und schneller darauf zu reagieren.
Die Zusammenarbeit mit D3 Security hebt Automatisierung und Orchestrierung auf ein neues Niveau. D3s KI-gestützte Plattform integriert Alarme aus verschiedenen Sicherheitsquellen und ermöglicht automatisierte Reaktionen wie Kontosperrungen und Passwortzurücksetzungen. Die SOAR-Verbindungen erlauben es Overwatch, Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Kundennetzwerke ohne manuelle Eingriffe durchzuführen.
Overwatchs Engagement für Innovation und Hyperautomatisierung transformiert die Bereitstellung von Cybersicherheit und fördert das Geschäftswachstum. Durch die Ermöglichung von Schutz auf Unternehmensniveau mit höherer Geschwindigkeit und Effizienz schafft Overwatch einen deutlichen Wettbewerbsvorteil im Markt. Diese strategische Ausrichtung positioniert Overwatch, um die Partnerakzeptanz zu beschleunigen und die wiederkehrenden Einnahmeströme zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Hyperautomatisierung revolutioniert Cybersicherheit für MSPs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Hyperautomatisierung revolutioniert Cybersicherheit für MSPs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Hyperautomatisierung revolutioniert Cybersicherheit für MSPs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!