MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der Pebble Smartwatch markiert einen bedeutenden Moment in der Welt der Wearables. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen und einer Kompatibilität mit über 10.000 Apps und Zifferblättern bietet die neue Generation der PebbleOS-Uhren sowohl technologische als auch ästhetische Verbesserungen.

Die Pebble Smartwatch, einst ein Pionier im Bereich der Wearables, feiert ein bemerkenswertes Comeback. Die neuen Modelle, die auf den beliebten Pebble 2 und Pebble Time 2 basieren, bieten eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl Technikliebhaber als auch alltägliche Nutzer ansprechen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 30 Tagen, die den Nutzern eine sorgenfreie Nutzung ermöglicht.
Die beiden neuen Modelle, die PebbleOS Core 2 Duo und die Core Time 2, sind mit mehr als 10.000 Apps und Zifferblättern kompatibel. Diese Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht es den Nutzern, ihre Smartwatch individuell zu gestalten und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Beide Modelle sind nach IPX8 zertifiziert, was bedeutet, dass sie wasserfest sind, jedoch nicht zum Schwimmen geeignet.
Die Core 2 Duo, die auf der Pebble 2 basiert, bietet ein 1,26 Zoll großes Monochrom-Display mit einer Auflösung von 168 x 144 Pixeln. Das Polycarbonat-Gehäuse beherbergt Mikrofone, Lautsprecher und Vibrationsmotoren, die zusammen mit Schlaf- und Schritt-Tracking-Funktionen eine umfassende Nutzererfahrung bieten. Die Bedienung erfolgt ausschließlich über vier physische Tasten, was eine einfache und intuitive Handhabung gewährleistet.
Im Gegensatz dazu bietet die teurere Core Time 2 zusätzlich zu den vier Tasten einen Touchscreen. Das größere 1,5 Zoll Farbdisplay mit einer Auflösung von 228 x 200 Pixeln sorgt für eine lebendige Darstellung. Ein Metallgehäuse und ein integrierter Herzfrequenzsensor runden das Premium-Erlebnis ab. Diese zusätzlichen Features rechtfertigen den höheren Preis und bieten den Nutzern erweiterte Gesundheits- und Fitnessfunktionen.
Die Markteinführung der PebbleOS Core 2 Duo ist für Juli 2025 geplant, mit einem Preis von 149 US-Dollar. Die Core Time 2 soll im Dezember 2025 folgen und wird für 225 US-Dollar erhältlich sein. Diese Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und möglichen US-Zöllen, die bis zum Launch noch eingeführt werden könnten.
Die Rückkehr der Pebble Smartwatch könnte den Markt für Wearables erneut beleben. Mit ihrer langen Akkulaufzeit und der großen Auswahl an Apps und Zifferblättern bietet sie eine attraktive Alternative zu bestehenden Modellen. Branchenexperten erwarten, dass die neuen Pebble-Modelle besonders bei Nutzern beliebt sein werden, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und Anpassungsfähigkeit legen.
Insgesamt stellt die Wiederbelebung der Pebble Smartwatch eine spannende Entwicklung dar, die sowohl für Technikbegeisterte als auch für den breiten Markt von Interesse sein dürfte. Die Kombination aus bewährter Technologie und neuen Funktionen könnte die Pebble erneut zu einem Favoriten unter den Smartwatches machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pebble Smartwatch kehrt zurück: Lange Akkulaufzeit und große App-Auswahl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pebble Smartwatch kehrt zurück: Lange Akkulaufzeit und große App-Auswahl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pebble Smartwatch kehrt zurück: Lange Akkulaufzeit und große App-Auswahl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!