FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frankfurter Börse erlebt derzeit eine starke Nachfrage nach Technologiewerten, während auch Rohstofftitel von einer Gold- und Silberhausse profitieren. Besonders bemerkenswert ist das Interesse an Aktien aus Süd- und Osteuropa, die 2025 außergewöhnliche Kursgewinne verzeichnen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik und Vielfalt der internationalen Märkte.

Die Frankfurter Börse zeigt sich 2025 von ihrer dynamischen Seite, wobei Technologiewerte die Umsatzrankings anführen. NVIDIA bleibt ein dominanter Akteur, obwohl es im letzten Monat keine neuen Rekordhochs erreichte. Neben NVIDIA sind auch andere Tech-Giganten wie Palantir, Microsoft, Amazon und Apple unter den Top-10 zu finden. Diese Unternehmen haben zuletzt eine Verschnaufpause eingelegt, was jedoch nicht ihre führende Position im Markt beeinträchtigt.
Ein weiterer Bereich, der an der Frankfurter Börse für Aufsehen sorgt, sind Rohstofftitel. Die aktuelle Gold- und Silberhausse hat zu einer erhöhten Handelsaktivität in diesem Sektor geführt. Barrick Mining und Gold Fields Ltd. verzeichneten seit August erhebliche Kursgewinne von 29 Prozent bzw. 48 Prozent. Auch Unternehmen wie Valterra Platinum und Impala Platinum Holdings profitieren von dieser Entwicklung und verzeichnen zweistellige Zuwächse auf Euro-Basis.
Besonders bemerkenswert ist die Performance der Aktienmärkte in Süd- und Osteuropa. Der griechische Athex-Index konnte 2025 bereits um rund 40 Prozent zulegen, angetrieben durch die Alpha Bank, deren Kurs sich mehr als verdoppelte. Diese Entwicklung wurde durch den erneuten Einstieg der italienischen UniCredit unterstützt, die ihren Anteil an der Alpha Bank auf 26 Prozent erhöhte. Auch in Rumänien zeigt sich ein starkes Wachstum, wobei der BET-Index um 22 Prozent zulegte, insbesondere durch die Banca Transilvania.
Slowenien führt die Liste der Gewinner in Europa an, mit einem Anstieg des SBITOPS-Index um rund 50 Prozent seit Jahresbeginn. Die Pharmagesellschaft Krka spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie nicht nur einen Kurszuwachs von 58 Prozent verzeichnete, sondern auch eine attraktive Dividendenrendite bietet. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte in Süd- und Osteuropa zunehmend in den Fokus von Anlegern rücken, die nach attraktiven Investitionsmöglichkeiten suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie- und Rohstoffaktien dominieren die Frankfurter Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie- und Rohstoffaktien dominieren die Frankfurter Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie- und Rohstoffaktien dominieren die Frankfurter Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!