REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf dem 15. jährlichen Ability Summit seine neuesten Fortschritte in der Barrierefreiheitstechnologie vorgestellt. Mit über 20.000 Teilnehmern aus 164 Ländern wurde die Veranstaltung zu einem globalen Forum für die Diskussion über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und deren Rolle bei der Verbesserung der Zugänglichkeit.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat eine lange Tradition in der Entwicklung von Technologien, die Barrierefreiheit fördern. Seit den ersten Funktionen in Windows 95 bis hin zu den neuesten KI-gestützten Lösungen hat das Unternehmen kontinuierlich in die Verbesserung der Zugänglichkeit investiert. Auf dem Ability Summit 2025 wurden zahlreiche neue Produkte und Funktionen vorgestellt, die zeigen, wie KI die Barrierefreiheit weiter vorantreiben kann. Ein Highlight der Veranstaltung war die Einführung des Xbox Adaptive Joystick, der speziell für Spieler mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurde. Dieses Gerät ergänzt die bestehende Palette an adaptiven Zubehörteilen von Microsoft und zeigt, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse aller Nutzer zu berücksichtigen. Darüber hinaus hat Microsoft seine Verpackungsrichtlinien überarbeitet, um sowohl nachhaltiger als auch zugänglicher zu sein. Ein neuer Leitfaden für barrierefreies Verpackungsdesign wurde veröffentlicht, um anderen Unternehmen zu helfen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Ein weiteres Beispiel für die Integration von KI in barrierefreie Technologien ist die Zusammenarbeit mit Tobii Dynavox, die Microsofts Neural Voice in ihre Kommunikationslösungen einbinden. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Geräte mit Augenbewegungen zu steuern und bietet personalisierte Sprachoptionen in über 50 Sprachen. Microsoft Teams wird ebenfalls verbessert, um die Nutzung von Gebärdensprache zu erleichtern. Später in diesem Jahr wird die Plattform in der Lage sein, Gebärdensprachennutzer automatisch zu erkennen und sie im Meeting hervorzuheben. Diese Anpassungen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Microsoft, die Kommunikation für alle zugänglicher zu machen. Der Einsatz von Copilot, einer KI-gestützten Funktion, hat sich als besonders vorteilhaft für neurodiverse Mitarbeiter erwiesen. Eine Studie von EY zeigt, dass Copilot 76 % dieser Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Arbeitsleistung unterstützt hat. Auch bei den Special Olympics hat Copilot als Trainingsbegleiter für Athleten mit intellektuellen und Entwicklungsbehinderungen eine wichtige Rolle gespielt. Die Fortschritte in der Spracherkennungstechnologie, die von der University of Illinois Urbana-Champaign geleitet werden, haben die Genauigkeit für nicht standardisierte Sprache um bis zu 60 % verbessert. Diese Entwicklungen zeigen, wie KI dazu beitragen kann, Barrieren abzubauen und die Inklusion zu fördern. Microsofts Engagement für Barrierefreiheit ist nicht nur ein moralisches, sondern auch ein wirtschaftliches Anliegen. Durch die Entwicklung von Technologien, die für alle zugänglich sind, schafft das Unternehmen einen Mehrwert für die gesamte Gesellschaft. Die Zukunft der KI bietet enorme Chancen, und Microsoft ist bestrebt, diese Technologien verantwortungsvoll und zugänglich zu gestalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära
Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära".
Stichwörter Adaptive Joystick AI Artificial Intelligence Barrierefreiheit KI Künstliche Intelligenz Microsoft Teams Tobii Dynavox Xbox
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Engagement für Barrierefreiheit in der KI-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    646 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs