MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Vertrauen in eigene Entscheidungen sinkt, wenn Menschen glauben, mit Maschinen zu interagieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Neuroscience of Consciousness untersucht, wie das Vertrauen in die eigenen Entscheidungen durch die Annahme beeinflusst wird, mit Maschinen statt Menschen zu interagieren. Die Forschung zeigt, dass das subjektive Vertrauen in die eigenen Wahrnehmungsurteile stärker beeinflusst, ob Menschen ihre Meinung ändern, als die tatsächliche Genauigkeit ihrer Entscheidungen oder die Schwierigkeit der Aufgabe.

Die Forscher wollten besser verstehen, welche Rolle Vertrauen bei der Entscheidungsfindung spielt. Während viele Theorien vorschlagen, dass Vertrauen ein wichtiges internes Signal ist, das Lernen, Verhalten und Interaktionen mit anderen, einschließlich Maschinen, leitet, gibt es nur wenige direkte Studien, die genau untersuchen, wie es Entscheidungen beeinflusst. Eine Herausforderung besteht darin, dass Vertrauen und Genauigkeit oft Hand in Hand gehen, was es schwierig macht, herauszufinden, welches von beiden das Verhalten wirklich antreibt.

In der Studie wurden 14 Erwachsene rekrutiert, um eine Wahrnehmungsaufgabe zu lösen. Die Teilnehmer sahen zwei Darstellungen von bewegten Punkten und mussten entscheiden, welche sich näher an der Vertikalen bewegte. Nach ihrer ersten Entscheidung bewerteten sie, wie sicher sie sich ihrer Antwort waren. Dann wurde ihnen die Antwort eines vermeintlichen Partners gezeigt – entweder eines anderen Menschen oder eines Computeralgorithmus – und sie konnten entscheiden, ob sie bei ihrer ursprünglichen Antwort bleiben oder die des Partners übernehmen wollten.

Interessanterweise sank das Vertrauen der Teilnehmer in ihre eigenen Entscheidungen, wenn sie glaubten, mit einer Maschine zu interagieren, obwohl ihre tatsächliche Leistung unverändert blieb. Sie änderten ihre Antworten häufiger in diesen „Maschinenpartner“-Versuchen als in den menschlichen Partner-Versuchen. Diese Effekte deuten darauf hin, dass der Kontext – in diesem Fall, mit wem man glaubt zu arbeiten – interne Bewertungen wie Vertrauen beeinflussen kann, was wiederum unser Verhalten prägt.

Die Identität des Partners hatte keinen Einfluss auf die Genauigkeit der anfänglichen Antworten der Teilnehmer. Dies legt nahe, dass der Vertrauensverlust bei der Interaktion mit einer Maschine nicht durch schlechtere Leistung oder schwierigere Reize verursacht wurde, sondern wahrscheinlich auf der Annahme beruhte, dass Maschinen zuverlässiger sein könnten – trotz der Information, dass beide Partner gleich gut abschnitten.

Zusätzlich fanden die Forscher einen Zusammenhang zwischen Vertrauen und physiologischen Signalen. Durch die Analyse von Veränderungen der Pupillengröße vor den Antworten der Teilnehmer entdeckten sie, dass die Pupillenerweiterung vorhersagte, wie sicher sich eine Person später fühlen würde. Im Allgemeinen war eine größere Erweiterung – insbesondere eine schnellere Änderungsrate – mit höherem Vertrauen verbunden.

Die Studie zeigt, dass das Vertrauen in Entscheidungen nicht nur von der wahrgenommenen Partneridentität beeinflusst wird, sondern auch durch subtile physiologische Veränderungen, die möglicherweise in Echtzeit überwacht werden könnten, um interne Zustände wie Vertrauen zu erfassen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen
Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen".
Stichwörter Entscheidungen Interaktion Maschinen Partner Vertrauen Wahrnehmung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maschineninteraktion beeinflusst das Vertrauen in eigene Entscheidungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    558 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs