ai-mixed-reality-headset

Mixed-Reality-Headsets: Herausforderungen und Chancen der Passthrough-Technologie

GJØVIK / TRONDHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Norwegian University of Science and Technology untersucht die Auswirkungen von Mixed-Reality-Headsets auf die menschliche Wahrnehmung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung dieser Geräte Symptome hervorrufen kann, die einer Alkoholisierung ähneln. Dies wirft Fragen zur Sicherheit und Alltagstauglichkeit dieser Technologie auf. Mixed-Reality-Headsets wie die […]

ai-digital-relationships-virtual-partners

Wie Ideale unsere Wahrnehmung in Beziehungen beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der romantischen Beziehungen wird oft von einem bestimmten ‘Typ’ gesprochen, den Menschen bei der Partnerwahl bevorzugen. Doch wie stark beeinflussen diese Idealvorstellungen tatsächlich unsere Wahrnehmung und Entscheidungen? Eine neue Studie untersucht genau diese Frage. In der Welt der romantischen Beziehungen wird oft von einem bestimmten ‘Typ’ gesprochen, den […]

ai-e-mobilität-elektroautos-wahrnehmung

Erfahrene E-Autofahrer bewerten Alltagstauglichkeit positiv

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass erfahrene E-Autofahrer die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen deutlich positiver bewerten als Neulinge. Während 80 Prozent der erfahrenen Fahrer die Fahrzeuge als alltagstauglich ansehen, sind es bei den Neulingen nur 45 Prozent. Die Studie beleuchtet auch Unterschiede in der Wahrnehmung von Ladeinfrastruktur und Reichweite. Die Elektromobilität […]

ai-object-perception

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere in der Art und Weise, wie sie die Welt wahrnimmt und interpretiert. Ein neuer Ansatz von Wissenschaftlern zeigt nun, dass KI-Modelle Objekte anders wahrnehmen als Menschen. Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich […]

ai-ultra_processed_foods_nutrition_perception

Die Rolle von Ultra-Processed Foods in unserer Ernährung: Eine differenzierte Betrachtung

LONDON (IT BOLTWISE) – Ultra-processed foods (UPFs) sind in den letzten Jahren in den Fokus der Ernährungsdebatten gerückt. Diese industriell hergestellten Produkte werden oft für zahlreiche gesundheitliche Probleme verantwortlich gemacht, von Fettleibigkeit bis hin zu Demenz. Doch wie fundiert sind diese Vorwürfe wirklich? Eine neue Studie aus Großbritannien wirft ein differenziertes Licht auf die Thematik. […]

ai-sensitivity-psychology-protection

Hohe Sensibilität als Schutzschild gegen psychologische Anomalien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie stellt die gängige Annahme in Frage, dass erhöhte Sensibilität das Risiko für Halluzinationen oder andere psychosebezogene Symptome erhöht. Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht in Psychological Reports, zeigen, dass Merkmale, die mit einer hohen Sensibilität verbunden sind, nicht zwangsläufig zu mehr anomalen Wahrnehmungserfahrungen führen. In der heutigen schnelllebigen Welt berichten viele […]

ai-ki-wahrnehmung-objekte

Wie Künstliche Intelligenz Objekte wahrnimmt: Ein Vergleich mit menschlicher Wahrnehmung

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Dimensionen zu identifizieren, auf die sowohl Menschen als auch KI beim Betrachten von Objekten achten. Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz haben […]

ai-emotionen-kinder-entwicklung

Wie Kinder Emotionen wirklich verstehen lernen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie sich das Verständnis von Emotionen bei Kindern zwischen fünf und zehn Jahren entwickelt. Diese Forschung zeigt, dass jüngere Kinder Emotionen hauptsächlich durch visuelle Hinweise wahrnehmen, während ältere Kinder zunehmend auf konzeptionelles Wissen zurückgreifen. Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und zu verstehen, ist ein entscheidender […]

neuer-mechanismus-neuronale-erregbarkeit

Neuer Mechanismus zur Modulation der neuronalen Erregbarkeit entdeckt

GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität Genf haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der die neuronale Erregbarkeit im somatosensorischen Kortex moduliert. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von sensorischer Wahrnehmung und neurologischen Störungen wie Autismus grundlegend verändern. Die jüngste Forschung der Universität Genf hat einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der neuronalen Erregbarkeit erzielt. Im […]

ai-object-perception-differences

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Wissenschaftler haben einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Unterschiede in der Wahrnehmung von Objekten zwischen Menschen und KI zu analysieren. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher einen neuen Ansatz entwickelt, […]

ai-ki-wahrnehmung-objekte

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir Technologie wahrnehmen und nutzen, grundlegend verändert. Doch wie genau unterscheidet sich die Wahrnehmung von KI von der menschlichen? Eine neue Studie beleuchtet die Unterschiede in der Objekterkennung zwischen Mensch und Maschine. Die jüngste Forschung zeigt, dass Künstliche Intelligenz Objekte auf eine […]

ai-emotionale-traenen-kontext-ehrlichkeit

Kontextabhängige Wahrnehmung von Tränen: Authentizität oder Manipulation?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Tränen wahrnehmen, ist stark vom Kontext abhängig. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Tränen, die in nicht-manipulativen Situationen vergossen werden, als ehrlicher empfunden werden, insbesondere wenn sie von Personen kommen, die weniger wahrscheinlich weinen, wie Männer oder als weniger warm empfundene Individuen. Tränen sind ein universelles menschliches […]

ai-ki-wahrnehmung-objekte-dimensionen

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es immer wieder spannende Entwicklungen, die unser Verständnis von Technologie und deren Anwendungsmöglichkeiten erweitern. Eine aktuelle Studie hat nun einen neuen Ansatz entwickelt, um die Wahrnehmung von Objekten durch KI und Menschen zu vergleichen. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen […]

ai-object-perception

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt sieht, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass KI-Modelle bei der Erkennung von Objekten stärker auf visuelle Merkmale wie Form und Farbe fokussiert sind, während Menschen eher semantische Eigenschaften berücksichtigen. Die jüngste Forschung […]

ai-luxus-wohlstand-soziale-medien

Reiche Amerikaner erkennen ihren Wohlstand oft nicht

LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA gibt es eine wachsende Kluft zwischen der Wahrnehmung und der Realität von Wohlstand. Viele wohlhabende Amerikaner sind sich nicht bewusst, dass sie als reich gelten, was zu einer verzerrten Wahrnehmung führt, die durch soziale Medien verstärkt wird. In den Vereinigten Staaten wird der Begriff des Wohlstands zunehmend missverstanden. […]

ai-romantic_relationships_similarity_study

Ähnlichkeit in romantischen Beziehungen: Weniger wichtig als gedacht?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue umfassende Untersuchung stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Ähnlichkeit in langfristigen romantischen Beziehungen entscheidend für deren Erfolg ist. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Journal of Social and Personal Relationships veröffentlicht wurde, zeigt, dass tatsächliche Ähnlichkeiten in Persönlichkeitsmerkmalen, Interessen oder Hintergrund nur eine geringe und inkonsistente Verbindung […]

ai-emotion-perception-spiders

Emotionale Verzerrungen: Wie Angst die Wahrnehmung von Spinnengrößen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale Reaktionen, insbesondere Angst, unsere Wahrnehmung von Bedrohungen erheblich verzerren können. Dies wird besonders deutlich bei Menschen mit Spinnenphobie, die dazu neigen, die Größe von Spinnen zu überschätzen. Emotionen spielen eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Eine kürzlich durchgeführte […]

ai-conspiracy-theories-overconfidence

Überzeugung und Realität: Warum Verschwörungstheorien so hartnäckig sind

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Cornell University beleuchtet die psychologischen Mechanismen hinter der Überzeugung von Verschwörungstheorien. Die Forschung zeigt, dass Menschen, die an solche Theorien glauben, oft übermäßig selbstsicher sind und nicht erkennen, wie ungewöhnlich ihre Ansichten tatsächlich sind. Die jüngste Forschung der Cornell University hat aufgedeckt, dass Menschen, die an Verschwörungstheorien […]

ai-perception-neural-networks

Wie Künstliche Intelligenz Objekte anders wahrnimmt als Menschen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Welt wahrnimmt, unterscheidet sich grundlegend von der menschlichen Wahrnehmung. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass KI-Modelle bei der Erkennung von Objekten andere Schlüsseldimensionen nutzen als Menschen. Die jüngste Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat einen neuen Ansatz entwickelt, um die Unterschiede […]

ai-eye_tracking_gender_study_female_aggressors

Studie zeigt: Weibliche Aggressoren ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass Menschen bei aggressivem Verhalten länger auf weibliche Aggressoren fixieren als auf männliche. Dies könnte auf die Diskrepanz zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und beobachtetem Verhalten zurückzuführen sein. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass Menschen bei der Beobachtung von aggressivem Verhalten mehr Aufmerksamkeit auf weibliche Aggressoren richten […]

taktile-wahrnehmung-fruehindikator-kognitive-beeintraechtigungen

Taktile Wahrnehmung als Frühindikator für kognitive Beeinträchtigungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue wissenschaftliche Untersuchung hebt die Bedeutung des Tastsinns als möglichen Frühindikator für kognitive Beeinträchtigungen hervor. Diese Erkenntnisse könnten entscheidend sein, um frühzeitig Maßnahmen gegen Demenz zu ergreifen. Die Bedeutung des Tastsinns als Frühindikator für kognitive Beeinträchtigungen wird in einer neuen wissenschaftlichen Untersuchung hervorgehoben, die in Biological Psychology veröffentlicht wurde. Die […]

ai-gesichtserkennung-ethnische-diversitaet

Herausforderungen bei der Gesichtserkennung über ethnische Grenzen hinweg

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, variiert stark von Person zu Person, insbesondere wenn es um Gesichter aus verschiedenen ethnischen Gruppen geht. Eine neue Studie der Swansea University beleuchtet die Herausforderungen, die einige Menschen bei der Erkennung von Gesichtern anderer Ethnien haben. Die Erkennung von Gesichtern ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, die […]

erwachsene-wahrnehmung-kinder-rasse

Erwachsene ändern ihre Wahrnehmung von Kindern und Rasse bei spezifizierter Herkunft

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Wahrnehmung von Erwachsenen über Kinder und deren Umgang mit Rasse stark davon beeinflusst wird, ob die ethnische Zugehörigkeit des Kindes explizit genannt wird. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Personality and Social Psychology Bulletin wurde untersucht, wie die Erwähnung der ethnischen Zugehörigkeit eines Kindes die […]

ai-narcissism-psychology-study

Narzissmus und Wahrnehmung von Ungerechtigkeit: Eine neue Studie beleuchtet die Zusammenhänge

MUSCAT / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Oman wirft Licht auf die psychologischen Mechanismen, die bei narzisstischen Persönlichkeiten zu einer verzerrten Wahrnehmung von Gerechtigkeit führen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im International Journal of Organizational Analysis untersucht, warum Menschen mit ausgeprägtem Narzissmus häufig eine verzerrte Wahrnehmung von Gerechtigkeit haben. Die Forscher Abdelbaset Queiri […]

346 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs