LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Attraktivität weit über das äußere Erscheinungsbild hinausgeht. Stimmen, Düfte und Bewegungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrnehmung von Attraktivität. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir soziale Interaktionen verstehen, grundlegend verändern.

Attraktivität ist ein komplexes Phänomen, das weit über das hinausgeht, was wir mit bloßem Auge sehen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im British Journal of Psychology zeigt, dass neben dem Aussehen auch Stimme, Duft und Bewegung eine entscheidende Rolle spielen. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Art und Weise, wie wir Attraktivität wahrnehmen und bewerten.
Traditionell konzentrierten sich Studien zur Attraktivität stark auf das Gesicht, wobei Merkmale wie Symmetrie und Durchschnittlichkeit als universelle Schönheitsideale galten. Doch die Realität ist weitaus komplexer. Menschen kommunizieren nicht nur visuell, sondern auch durch ihre Stimme, ihren Körpergeruch und ihre Bewegungen. Diese non-verbalen Signale tragen maßgeblich dazu bei, wie attraktiv wir jemanden finden.
Die Forscher untersuchten, wie verschiedene sensorische Reize die Wahrnehmung von Attraktivität beeinflussen. Dabei wurden 61 junge Erwachsene als „non-verbale Agenten“ rekrutiert, die verschiedene sensorische Stimuli bereitstellten, und 71 weitere als „Wahrnehmende“, die diese Stimuli bewerteten. Die Agenten wurden fotografiert, ihre Stimmen aufgenommen, ihre Bewegungen gefilmt und ihre Körpergerüche gesammelt, um ein umfassendes Bild ihrer Attraktivität zu erhalten.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass multimodale Reize, also Videos mit synchronisiertem Audio, als am attraktivsten bewertet wurden. Dies deutet darauf hin, dass reichhaltigere und dynamischere Informationen zu einem positiveren Eindruck führen. Am wenigsten attraktiv wurden hingegen Körpergerüche bewertet, obwohl sie in Kombination mit Bewegungen positive Assoziationen hervorriefen.
Die Ergebnisse legen nahe, dass Attraktivität nicht nur eine Frage universeller Präferenzen ist, sondern stark von persönlichen Vorlieben abhängt. Besonders bei gleichgeschlechtlichen Bewertungen spielten individuelle Präferenzen eine größere Rolle als bei gegengeschlechtlichen Bewertungen, die stärker von gemeinsamen Vorlieben geprägt waren. Dies könnte darauf hindeuten, dass Attraktivität nicht nur für die Partnerwahl, sondern auch für soziale Bindungen und Freundschaften von Bedeutung ist.
Obwohl die Studie umfassende Einblicke bietet, gibt es Einschränkungen. Alle Teilnehmer waren junge Erwachsene in guter Gesundheit, was die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Altersgruppen oder Gesundheitszustände einschränkt. Zudem wurden die Reize isoliert betrachtet, ohne die Dynamik realer Interaktionen zu berücksichtigen. Zukünftige Forschungen könnten untersuchen, wie sich diese non-verbalen Signale in langfristigen Beziehungen auswirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Attraktivität: Mehr als nur das Aussehen zählt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Attraktivität: Mehr als nur das Aussehen zählt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Attraktivität: Mehr als nur das Aussehen zählt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!