MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung erlebt. Seit der Präsidentschaftswahl im November hat sich der Preis fast vervierfacht und steht aktuell bei 2,39 US-Dollar. Diese Entwicklung macht XRP zur bestperformenden großen Kryptowährung des Jahres 2025, mit einem Anstieg von 20 % seit Jahresbeginn.

Die jüngsten Nachrichten über die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, ihre Klage gegen Ripple fallen zu lassen, haben den Kurs von XRP um weitere 10 % steigen lassen. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, wie weit der Kurs von XRP im Jahr 2025 noch steigen kann. Einige Investoren sind überzeugt, dass XRP bis zum Jahresende auf 10 US-Dollar steigen könnte, während andere sogar von einem Kurs von 100 US-Dollar träumen. Doch wie realistisch sind diese Prognosen?
Ein Blick auf die Preisentwicklung von XRP in den letzten zehn Jahren zeigt, dass der bisherige Höchststand bei 3,84 US-Dollar lag, erreicht im Jahr 2018. Um diesen Wert zu übertreffen, müsste der Kurs um weitere 60 % steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass XRP bis 2026 ein neues Allzeithoch erreicht, wird von Online-Wettmärkten derzeit mit 41 % eingeschätzt, ein Rückgang von 70 % zu Jahresbeginn. Dies zeigt, dass die jüngste Marktvolatilität die Erwartungen der Investoren beeinflusst hat.
Es gibt jedoch drei potenzielle Katalysatoren, die den Kurs von XRP weiter antreiben könnten. Erstens könnte die Einführung eines Spot-ETFs für XRP bis Ende des Jahres den Kurs beflügeln. Analysten von Bloomberg schätzten im Februar die Wahrscheinlichkeit dafür auf 65 %, vorausgesetzt, die SEC-Klage wird beigelegt. Da die Klage nun eingestellt wurde, könnten die Chancen für einen ETF deutlich steigen.
Zweitens könnte die Aufnahme von XRP in den von der Trump-Regierung angekündigten U.S. Digital Asset Stockpile den Kurs weiter anheizen. Sollte die US-Regierung XRP in diesen Bestand aufnehmen, könnte dies den Preis in die Höhe treiben.
Drittens plant Ripple, mit einem neuen Stablecoin namens RLUSD, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist, in den schnell wachsenden Markt für Stablecoins einzusteigen. Diese Entwicklung könnte XRP als Brücke für institutionelle Investoren auf die Blockchain von XRP etablieren. Die Partnerschaft mit BlackRock für ein Projekt zur Tokenisierung von Vermögenswerten unterstreicht das Potenzial dieser Strategie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP durchaus das Potenzial hat, bis 2026 ein neues Allzeithoch zu erreichen. Die Beseitigung regulatorischer Risiken und die Aussicht auf neue Finanzprodukte wie ETFs könnten den Kurs weiter antreiben. Dennoch sollten Investoren die Risiken, insbesondere die hohe Konzentration von XRP-Beständen bei Ripple und seinen Insidern, nicht außer Acht lassen. Eine sorgfältige Prüfung der Risiken ist vor einer Investition in XRP unerlässlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chancen und Risiken auf dem Weg zu neuen Höchstständen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chancen und Risiken auf dem Weg zu neuen Höchstständen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chancen und Risiken auf dem Weg zu neuen Höchstständen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!