SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wandel, bei dem koreanische Entwickler zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ein Paradebeispiel dafür ist das neue Spiel ‘The First Berserker: Khazan’, das von Neople entwickelt wurde und in der Welt von ‘Dungeon & Fighter’ spielt.

Die Zeiten, in denen Japan und Amerika den Videospielmarkt dominierten, sind längst vorbei. In den letzten Jahren haben sich insbesondere koreanische Entwickler mit innovativen Spielen wie ‘Lies of P’ und ‘Stellar Blade’ einen Namen gemacht. Nun gesellt sich ‘The First Berserker: Khazan’ zu diesen Titeln und verspricht ein intensives Soulslike-Erlebnis. Doch kann es sich in einem bereits gesättigten Markt behaupten?
‘The First Berserker: Khazan’ basiert auf der beliebten Marke ‘Dungeon & Fighter’ und bietet eine neue Perspektive auf dieses Universum. Die Handlung spielt Jahrhunderte vor den bekannten Ereignissen und stellt den Krieger Khazan in den Mittelpunkt, der nach einem Verrat auf Rache sinnt. Diese klassische Rachegeschichte wird jedoch nur sporadisch und mit wenig emotionaler Tiefe erzählt, was dem Potenzial des Spiels nicht gerecht wird.
Technisch beeindruckt das Spiel mit einer Mischung aus 3D-Umgebungen und Cel-Shading-Charakteren. Diese Kombination sorgt für visuelle Vielfalt, auch wenn die Umgebungen selbst oft leblos wirken. Das Sounddesign hingegen überzeugt mit eindrucksvollen Effekten, während der Soundtrack eher im Hintergrund bleibt und keine besonderen Akzente setzt.
Spielerisch setzt ‘The First Berserker: Khazan’ auf ein missionsbasiertes System, das eine kompakte Spielerfahrung ermöglicht. Die Kämpfe sind anspruchsvoll und erfordern strategisches Vorgehen, wobei das Spiel traditionelle Soulslike-Elemente wie Ausdauer-Management und das Sammeln von Währung für Charakterverbesserungen beibehält. Ein einfacher Schwierigkeitsgrad bietet jedoch auch weniger erfahrenen Spielern Zugang zu diesem herausfordernden Genre.
Obwohl ‘The First Berserker: Khazan’ einige interessante Ansätze bietet, bleibt es stark in den bekannten Mustern des Genres verhaftet. Die Einführung von Fertigkeitenbäumen für verschiedene Waffenarten und die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad anzupassen, sind willkommene Ergänzungen, doch fehlt es dem Spiel an einer eigenen Note, um sich von der Masse abzuheben.
Insgesamt ist ‘The First Berserker: Khazan’ ein solides Debüt für Neople im Bereich der groß angelegten 3D-Spiele. Es bietet Fans des Genres eine unterhaltsame Erfahrung, auch wenn es nicht alle Erwartungen erfüllt. Für Spieler, die sich nicht an der Soulslike-Formel sattgesehen haben, könnte es dennoch eine lohnenswerte Ergänzung ihrer Sammlung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner (gn) AI

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "The First Berserker: Khazan – Ein neues Soulslike aus Korea" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "The First Berserker: Khazan – Ein neues Soulslike aus Korea" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »The First Berserker: Khazan – Ein neues Soulslike aus Korea« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!